Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Featured

Connichi, zurück in Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich Wiesbaden erneut in ein Mekka für Anime- und Manga-Fans: Die Connichi Convention kommt zum dritten Mal ins RheinMain CongressCenter (RMCC). Bereits am Vorabend und während der Veranstaltungstage werden tausende Besucherinnen und Besucher in farbenprächtigen und detailreichen Kostümen die Stadt beleben.

Bagger und Begegnungen: Schlossplatz-Umgestaltung beginnt

// Excerpt anzeigen

Mit einem feierlichen Spatenstich haben am Donnerstag, 4. September, die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiesbadener Schlossplatzes im Bereich vor der Marktkirche offiziell begonnen. Damit setzt die Landeshauptstadt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Februar 2024 in die Tat um, den zentralen Platz fit für die Zukunft zu machen.

Literaturhaus Wiesbaden startet mit Kristine Bilkau in den Bücherherbst

// Excerpt anzeigen

Kristine Bilkau stellt im Literaturhausam am 10. September ihren Roman Halbinsel vor. Die mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnete Autorin eröffnet damit die neue Reihe „Talking about my Generation“ und erzählt von Mutter-Tochter-Konflikten, Nähe, Distanz und den Herausforderungen einer Welt im ökologischen Umbruch.

Patenschaft für das Stadtgrün: „Gießbaden“ feiert Geburtstag

// Excerpt anzeigen

Am Dienstagmittag, 26. August, traf sich Bürgermeisterin Christiane Hinninger in Biebrich am Rathenauplatz mit der Baumpatin Claudia Glaser und dem Baumpaten Wolfgang Göbel, um mit ihnen und der Projektleiterin Franka Karnetzky vom Grünflächenamt über das Projekt „Gießbaden“ zu sprechen.

Improtheater: Subito! bringt die Skulptur am Rhein zum Sprechen

// Excerpt anzeigen

Am Sonntag, 24. August, wurde die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ am Kasteler Rheinufer zum lebendigen Kulturort. Viele Interessierte folgten der Einladung der Landeshauptstadt Wiesbaden zum Improvisationstheater mit dem Ensemble „Subito!“ – und erlebten ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Kunst, Landschaft und Theater.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!