Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Zwei kleine Tische mit je einem Glas und einer Karaffe Wasser für den Autoren des Abends und den Moderator.

Literaturhaus Wiesbaden startet mit Kristine Bilkau in den Bücherherbst

Kristine Bilkau stellt im Literaturhausam am 10. September ihren Roman Halbinsel vor. Die mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnete Autorin eröffnet damit die neue Reihe „Talking about my Generation“ und erzählt von Mutter-Tochter-Konflikten, Nähe, Distanz und den Herausforderungen einer Welt im ökologischen Umbruch.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Stunden vor 0

Kristine Bilkau liest im Literaturhaus Wiesbaden aus „Halbinsel“. Ihr Roman über Generationenkonflikte eröffnet die neue Reihe „Talking about my Generation“.

Ein Abend über Nähe und Distanz: Wenn Kristine Bilkau im Literaturhaus Villa Clementine aus ihrem Roman Halbinsel liest, eröffnet sie nicht nur den Bücherherbst in Wiesbaden. Bilkau gibt auch Startschuss für die neue Themenreihe „Talking about my Generation“.

Literaturhaus Wiesbaden, Villa Clementine, kurz gefasst

Lesung – Halbinsel
Wann: Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro Wo: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden

Die Themenreiche Talking about my Generation rückt die Beziehungen und Brüche der Generationen in den Mittelpunkt. Moderiert wird der Abend traditionell von der Journalistin Shirin Sojitrawalla (DLF, taz).

Eine Geschichte von Schutz und Freiheit

Halbinsel, ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis 2025, erzählt die Geschichte von Anett und ihrer Tochter Linn. Anett lebt seit Jahren zurückgezogen auf einer nordfriesischen Halbinsel. Linn, Mitte zwanzig, kehrt nach einem Zusammenbruch zu ihr zurück. Doch die vermeintliche Ruhe wird schnell zum Ausgangspunkt heftiger Konflikte: Wo endet Fürsorge, wo beginnt Kontrolle? Während Anett zweifelt, ob sie ihre Tochter je loslassen konnte, ringt Linn mit der Frage, wie sie in einer Welt bestehen soll, die ökologisch aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Eine Autorin mit Blick für Zwischentöne

Bilkau, 1974 geboren, studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Schon ihr Debüt Die Glücklichen wurde preisgekrönt, mit Nebenan stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihre Romane erforschen leise Spannungen, private Umbrüche – und immer wieder die Suche nach Halt.

Karten, Ort und Rahmen

Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr in der Villa Clementine, Frankfurter Straße 1. Tickets kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 9 Euro) zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 11 Euro). Die Veranstaltung ist Teil des Literaturfestivals „Leseland Hessen“.

Symbolfoto ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr vom Literaturfestival Leseland Hessen.

Erstveröffentlichung: 03.09.2025
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!