Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Der Grundstein wird für den Verschluss vorbereitet. 33 neuen Wohnungen zum Hernst 2026.

Grundstein gelegt: 33 neue Wohnungen für Erbenheim

In Erbenheim legt die GWW/GeWeGe den Grundstein für ein neues Wohngebäude mit 33 öffentlich geförderten Wohnungen. Das vierstöckige Gebäude kombiniert nachhaltige Technik, barrierefreie Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Ein Vorzeigeprojekt: GWW/GeWeGe startet Neubau in Erbenheim: 33 Wohnungen, nachhaltige Technik, barrierefrei und mit Kita. Fertigstellung: Herbst 2026.

Heute am Mittwoch, 27. August, trafen sich in Erbenheim Vertreter der GWW, der GeWeGe und des Ortsbeirats, um den symbolischen Startschuss für ein besonderes Bauvorhaben zu setzen. Thomas Keller, Geschäftsführer der GWW und GeWeGe, betonte die Bedeutung: „Ein Vorzeigeprojekt mit modernster Technik und hoher Architekturqualität.“

Wohnen, nachhaltig gedacht

Das vierstöckige Gebäude wird insgesamt 33 Wohnungen bieten – alle öffentlich gefördert. Sie variieren zwischen Zwei- und Vier-Zimmer-Küche-Bad-Wohnungen, sieben sind barrierefrei. Die geplante Wohnfläche beträgt 3.052 Quadratmeter. Besonders hervorzuheben ist die energieeffiziente Ausstattung: Der Strom für Allgemein-, Heiz- und Mieterstrom wird zu über 50 Prozent durch die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt. Infrarot-Deckenheizungen sorgen für eine effiziente Wärmeversorgung in den Wohnungen.

Familienfreundlichkeit inklusive Kita

Das Erdgeschoss erhält eine Kindertagesstätte, ein Mehrwert für Familien in Erbenheim. Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher hob die Bedeutung hervor: „Familienfreundlichkeit braucht Raum – und diesen schaffen wir gezielt.“ Der Neubau soll nicht nur Wohnraum, sondern ein lebendiges Quartier mit sozialer Infrastruktur ermöglichen.

Thomas Keller nutzte die Gelegenheit, um auf die Herausforderungen in der Bauwirtschaft hinzuweisen: steigende Eigenkapitalanforderungen, komplexe Förderkriterien und Bürokratie bremsen den Wohnungsbau. „Wir brauchen Rahmenbedingungen, die Bauprojekte erleichtern, sonst droht die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ins Stocken zu geraten.“

Blick nach vorn

Mit der Fertigstellung bis Herbst 2026 entsteht in Erbenheim ein nachhaltiges, familienfreundliches Gebäude, das bezahlbaren Wohnraum schafft. Gleichzeitig demonstriert die GWW/GeWeGe, wie kommunale Bauträger Verantwortung übernehmen können: für Umwelt, für Familien und für die Stadtentwicklung.

Symbolfoto ©2025 Volker Watschounek / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum Neubauprojekt in der Bahnstraße/Erbenheim.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!