70 Jugendliche aus Europa tauschten wuchen im Alltag mit Kunst und Bewegung zusammen: als Gemeinschaft – ein starkes Zeichen europäischer Solidaritätt.
Unter freiem Himmel, auf dem Jugendnaturzeltplatz in Freudenberg, verwandelten 70 Jugendliche aus neun Ländern Alltag in Kunst. Zehn Tage lang teilten sie Zelte, Aufgaben und Ideen – und machten aus dem Leben im Grünen ein Experiment gelebter Solidarität.
Austausch im Grünen
Projektleiter Matthias Schier vom Verein arco e. V. und Rico Petzold vom Stadtjugendring Wiesbaden eröffneten die Abschlussfeier. Gemeinsam mit Conny Meyne von Wiesbaden International hoben sie die besondere Kraft solcher Begegnungen hervor: Lernen durch Tun, Begegnung durch Alltag.
Die Jugendlichen kamen aus Serbien, Bulgarien, der Türkei, Georgien, der Ukraine, Rumänien, Polen und Deutschland. Sie kochten, lachten, organisierten ihr Zusammenleben. Natur und Nähe schufen Raum für Verantwortung – und für Freundschaften, die Grenzen hinter sich ließen.
Kreativität als Sprache
In Workshops zu Theater, Bewegung, Stimme, Malerei und Performance entwickelten die jungen Menschen eigene Ausdrucksformen. Persönliche Themen, politische Fragen und alltägliche Erlebnisse setzten sie in Szene – mit Farben, Klängen, Körpern. Der Abschluss zeigte ein Mosaik aus Ideen, Stimmen und Bildern: ein Stück Europa, lebendig und ungeschminkt.
Zeichen für Zusammenhalt
Gefördert von Erasmus+ und der Stadt Wiesbaden, das Projekt auch für eine Haltung: Europa lebt von Begegnung. Sozialdezernentin Patricia Becher betonte, wie wichtig gelebte Solidarität sei – gerade in Zeiten wachsender Spannungen. Im September folgt bereits die nächste Begegnung: Mit Intercultural Circus wird der Jugendnaturzeltplatz erneut zur Bühne internationaler Jugendarbeit.
Foto – Jugendliche aus neun Ländern präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten beim Abschluss des Projekts „Expression in Movement and Art“ auf dem Jugendnaturzeltplatz Freudenberg. @2025 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus der Siedlung Freudenberg im Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden.
Mehr von Wiesbaden International.