Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Fahne des FC Bayern München

Pokal: Wenn der FC Bayern München kommt

Der FC Bayern München stürmt mit einem 6:0 gegen Leipzig in die Saison. Wiesbaden verliert in letzter Minute – und empfängt nun den Rekordmeister im DFB-Pokal. Ein Abend, an dem Mut auf Macht trifft und ein Außenseiter träumen darf.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Der FC Bayern hat mit 6:0 in Leipzig ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Drittligist SVWW dagegen dagegen verloren. Jetzt treffen beide Welten im Pokal aufeinander.

Am Freitag jubelte Wiesbaden früh, führte 1:0, brach dann aber nach der Pause ein. Das 3:3 schien gerettet – bis die Nachspielzeit kam. Eine Niederlage, die schmerzt, weil sie Mut gekostet hat. Die Bayern dagegen marschierten in Leipzig, griffen an, trafen fast nach Belieben und schickten RB ohne Punkte vom Platz. Sechs Tore, ein Auswärtssieg, ein Statement – die Münchner ließen keinen Zweifel an ihrem Anspruch.

Ein Abend voller Kontraste

Am Mittwoch stehen sie nun auf demselben Rasen: der Underdog aus Wiesbaden, verunsichert und doch voller Hoffnung – und der FC Bayern München, selbstbewusst, wach, torhungrig. Der DFB-Pokal lebt von solchen Duellen. Wiesbaden darf träumen, Bayern muss liefern. Die Frage ist nicht, ob der Favorit weiterkommt, sondern ob der Außenseiter Momente schafft, die bleiben.

Hinweise für die Fans

Die BRITA-Arena öffnet am Mittwochabend zwei Stunden vor Anpfiff, also um 18:45 Uhr. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den auf ihrem Ticket ausgewiesenen Eingang zu nutzen. Nur in Ausnahmefällen – etwa bei sehr langen Warteschlangen – dürfen andere Eingänge genutzt werden.

Wer eine ermäßigte Karte besitzt, sollte den entsprechenden Nachweis (z. B. Schüler-, Studierenden- oder Rentenausweis) griffbereit bereithalten. Ohne gültigen Nachweis muss der reguläre Eintrittspreis nachgezahlt werden.

Taschenregelung

Größere Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt. Die Maximalgröße entspricht einem DIN-A4-Blatt. Da die Ablagemöglichkeiten an den Eingängen stark begrenzt sind, empfiehlt der SVWW, größere Gepäckstücke direkt zu Hause zu lassen.

Anreise & Verkehr

Die Organisatoren raten dringend dazu, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Mit dem Stadionticket ist die kostenlose An- und Abreise im gesamten RMV-Gebiet möglich. Parkplätze in Stadionnähe sind äußerst knapp und erfahrungsgemäß schnell belegt.

Wegen eines Wasserrohrbruchs bleibt der Gustav-Stresemann-Ring voll gesperrt. Eine Anfahrt über diese Strecke ist daher unmöglich. Ein Umleitungsplan zur BRITA-Arena findet sich auf der Vereinswebsite.

Fans, die mit dem Fahrrad anreisen, finden Abstellmöglichkeiten am Eingang 3.

Verpflegung & Stadionumlauf

Die Gastronomie vor Ort wird vom Caterer „Wiesbaden kocht“ betrieben. Alle Kioske sind ab Stadionöffnung geöffnet. Besonders beliebt: die Happy Hour von 18:45 Uhr bis 19:26 Uhr an den Kiosken 3 und 9 – hier gibt es Bratwurst und Bier für je 3,50 Euro (zzgl. Pfand).

Pfandbecher können während des Spiels an allen Getränkekiosken zurückgegeben werden, nach dem Abpfiff zusätzlich an sämtlichen Verkaufsstellen. Ein Lageplan mit allen Kiosken und ihrem Angebot ist auf der Website des SVWW abrufbar.

Sicherheit & Stadionordnung

Die Sicherheitskräfte bitten darum, rechtzeitig zum Stadion zu kommen, um Gedränge kurz vor Anpfiff zu vermeiden. Pyrotechnik, Glasflaschen und große Fahnenstangen sind wie üblich verboten. Wer Fragen hat, kann sich direkt an das Ordnungspersonal wenden.

Die BRITA-Arena öffnet am Mittwoch zwei Stunden vor Anpfiff. Der SV Wehen bittet um rechtzeitige Anreise und empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Taschen, die größer sind als ein DIN-A4-Blatt, bleiben draußen.

Mehr News über den SVWW finden Sie hier

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!