Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wincent Weiß badet immer wiedfer in der Menge. Hier lässt er sich von seinen Fans durchreichen.

Wincent Weiss in Wiesbaden: Mehr Nähe geht nicht

Er springt ins Publikum, singt auf Rollstuhlplätzen, dankt der Feuerwehr – und trägt die gleiche geflickte Hose wie beim Tourstart: Wincent Weiss begeistert mit Herz, Witz und Hits. In Wiesbaden zeigt er, warum er live unschlagbar ist.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Zwischen geflickten Hosen und Konfettiregen singt sich Wincent Weiss sich in die Herzen – und beweist einmal mehr: Die guten Zeiten sind jetzt.

Wenn Wincent Weiss auf die Bühne kommt, dann brennt nicht nur die Sommerluft – dann springt da einer, tanzt, erzählt, scherzt und singt, als hinge sein Herz daran. Und tatsächlich: Am Freitagabend in Wiesbaden zeigte Wincent erneut, dass er mehr ist als bloß ein Chartstürmer mit Radiohits – er ist ein Geschichtenerzähler, ein Menschenfänger, einer, der Nähe nicht nur inszeniert, sondern lebt.

Wincent Weiss – Sommertour 2025

Datum Stadt Location
11.07.2025 Wiesbaden Brita-Arena
12.07.2025 Fulda Münsterplatz
18.07.2025 Dresden Junge Garde
25.07.2025 Mosbach Großer Elzpark
26.07.2025 Kitzingen Am Stadtbalkon
27.07.2025 Salem Schloss Salem
15.08.2025 Rostock IGA Park

Hosenriss und Hochgefühle

Schon zu Beginn nimmt Weiss sich selbst auf die Schippe. Die Jeans, die er an diesem Abend trägt, ist ein alter Bekannter – es ist dieselbe, die ihm beim Tourauftakt in Mainz spektakulär zerriss, als er beim Versuch, aus dem Publikum zurück auf die Bühne zu springen, am Geländer hängen blieb. „Mit zwei linken Händen geflickt“, witzelt er – und gesteht, dass das nicht zum ersten Mal passiert sei. Zwickau 2024 – auch dort platzte eine Naht. Doch was ihn auszeichnet: Er lacht darüber, bindet es ein, macht daraus ein Ritual.

Mittendrin statt nur davor

Weiss bleibt selten an einem Ort. Immer wieder springt er von der Bühne, verschwindet in der Menge, taucht am anderen Ende der Arena wieder auf. Ein Selfie hier, ein Mini-Konzert für die Rollstuhlfahrer dort – wer hinten steht, ist bei ihm nicht weniger wichtig als die vorderen Reihen. „Wir lassen die Energie rumgehen“, ruft er – und meint das wörtlich. 5.000 Menschen in der Brita-Arena bewegen sich synchron, klatschen, singen, tanzen

Von der großen Geste zur kleinen Geschichte

Zwischen Pyrotechnik, Luftballons und Konfetti erzählt er. Vom Dorf, aus dem er stammt. Vom Schreiben neuer Songs. Von der Liebe. Einer neuen Nummer gibt er ein emotionales Zuhause: Sie soll auf Hochzeiten laufen, sagt er – und spielt sie als Geschenk für eine Besucherin, die bald heiratet. Der Song ist langsam, zart, voller Gefühl. Und plötzlich wird aus dem Festivalmoment eine ganz persönliche Geschichte.

Die guten Zeiten sind jetzt

Auch Klassiker wie „Feuerwerk“, „Musik sein“ oder „Wer wenn nicht wir“ fehlen nicht – doch es sind die neuen Zwischentöne, die hängenbleiben. Weiss singt, dass die guten Zeiten jetzt sind, nicht gestern, nicht morgen. Und man glaubt ihm. Vielleicht gerade, weil er sich nicht überhöht, sondern immer wieder mit beiden Füßen auf dem Bühnenboden landet – oder eben im Publikum.

Am Ende stehen 100 Minuten, die keine Show im klassischen Sinn sind, sondern ein großes Miteinander. Der Sänger feiert seine Fans, seine Crew, die Securitys, Sanitäter, Eltern mit Kindern. Es ist ein Konzertabend, der berührt – nicht trotz, sondern wegen seiner kleinen Pannen. Und einer Hose, die diesmal gehalten hat.

Die Bilder der Veranstaltung sehen Sie in der Bildergalerie.

Foto – Wincent Weiss beim Open-Air in Wiesbaden: Mit voller Energie, ganz nah am Publikum – und einer Hose, die trotz Sprüngen durchhält. ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr von Wincent Weiss.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!