Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Sarah Willis, Horn & Moderation Havana Lyceum Orchestra José Antonio Méndez Padrón,

Klassik trifft Kuba: Sarah Willis verleiht Mozart tropisches Feuer

Wenn die britische Hornistin Sarah Willis und das Havana Lyceum Orchestra aufeinandertreffen, fliegen musikalisch die Funken. In „Mozart y Mambo“ verschmelzen Wiener Klassik, kubanischer Rhythmus und purer Spielfreude. Ein mitreißender Abend, der Mozart in Bewegung bringt.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Sarah Willis und das Havana Lyceum Orchestra tanzen mit Mozart durch Havanna. „Mozart y Mambo“ verpasst der Klassik frischen Atem.

Mozart mit Congas – geht das überhaupt? Und wie. Wenn Sarah Willis ihr Horn hebt und die ersten Takte von Mozart durch den Saal klingen, glaubt man sich noch in Salzburg. Doch dann bricht das Havana Lyceum Orchestra los, und die Musik schlägt Haken, lacht, wirbelt – und plötzlich tanzt Mozart mit Havannas Straßenmusikern durch den Raum.

Kurhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Konzert – Klassik im Kuba-Style“
Sarah Willis und das Havana Lyceum Orchestra José Antonio Méndez Padrón
Wann: 07. August 2025, 20:00 Uhr
Wo: Kurhaus Wiesbaden, Kurhauspl. 1, 65189 Wiesbaden Eintritt: ab 35 Euro

Die Idee klingt wagemutig, fast wie ein Musikstreich. Doch Sarah Willis, Solo-Hornistin der Berliner Philharmoniker, meint es ernst – und mit Herz. Gemeinsam mit José Antonio Méndez Padrón und seinem Ensemble aus Kuba hebt sie „Mozart y Mambo“ auf die Bühne – ein Projekt, das längst internationale Wellen schlägt.

Ein Orchester als Wahlfamilie

Was mit einer Begegnung begann, ist zur musikalischen Lebenspartnerschaft geworden. „Weltweit ist das eines meiner Lieblingsorchester“, sagt Willis, ohne Pathos. Das spürt man: Die Musiker agieren wie alte Freunde, lachen, kommunizieren über Blickkontakt und Atem, nehmen klassische Werke auseinander und setzen sie neu zusammen – mit einem Beat, der nicht auf dem Notenpapier steht, aber im Blut liegt.

Wenn Leidenschaft dirigiert

José Antonio Méndez Padrón dirigiert nicht, er tanzt mit – ganz gleich ob bei Bizets „Carmen“ oder bei einer feurigen kubanischen Danzón. Das Ensemble lebt Musik. Die strenge Form der Klassik trifft hier auf Improvisation, auf Lebensfreude, auf einen Puls, der das Publikum mitreißt.

Musik, die den Saal in Bewegung bringt

„Mozart y Mambo“ ist kein Projekt für Puristen. Es ist eine Einladung: hinzuhören, mitzugehen, sich überraschen zu lassen. Sarah Willis führt mit Charme und Humor durch den Abend, erklärt, verbindet, moderiert – und bringt die Musik zum Atmen. Im Rheingau war das Publikum hingerissen. Applaus, Jubel, ein fast tanzender Konzertsaal. Mozart hätte wohl seine Freude gehabt.

Foto – Sarah Willis, Horn & Moderation Havana Lyceum Orchestra José Antonio Méndez Padrón ©2025 Monika Rittershaus/Daniel Dittus

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr vom Rheingau Musik Festival.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!