Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Sabine Gramenz und Malte Kühn geben Sommerkonzert.

Sabine Gramenz: „Kann denn Schlager Sünde sein?“

Sabine Gramenz und Malte Kühn entstauben goldene Schlager und zeigen am 31. Juli, was hinter ihren glitzernden Fassaden steckt: Leidenschaft, Brüche und Haltung. Beim Wasser-Licht-Konzert am Luisenplatz wird der Abend zur charmanten Zeitreise mit Haltung – gratis und draußen.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Gramenz & Kühn singen Schlager mit Tiefgang. Am Donnerstag funkeln Musik, Wasser und Geschichten – ein Konzert wie ein Sommerfilm.

Wenn das Herz im Takt alter Schlager hüpft und der Kopf sich an Texte erinnert, die fast vergessen waren, dann ist Sabine Gramenz nicht weit. Gemeinsam mit Malte Kühn zündet sie auf dem Luisenplatz ein musikalisches Feuerwerk – unter freiem Himmel, mit Licht, Wasser, Tisch, Stuhl und ganz viel Gefühl.

PlayFountain, Luisenplatz, kurz gefasst

Konzert – ein Abend voller Schlager
Wann: Donnerstag, 31. Mai 2025, 19:30 – 22:00 Uhr
Eintritt: k. A. Wo: Luisenplatz, Luisenpl., 65185 Wiesbaden

„Ein Freund, ein guter Freund“ heißt das Programm – und wer hier mit einstimmt, denkt an Heinz Rühmann, an goldene Filmzeiten, an Melodien, die Generationen verbanden. Doch Sabine Gramenz und Malte Kühn kratzen nicht nur an der sentimentalen Oberfläche. Sie graben tiefer, rollen Biografien auf, singen Geschichten, zeigen Widersprüche.

Zwei Männer, ein Erbe

Robert Gilbert, der linke Poet, der die Matrosen besang, der Brecht bewunderte und My Fair Lady übersetzte. Bruno Balz, der gefeierte Schlagertexter, der gleichzeitig von den Nazis verfolgt wurde – und doch mit ihnen arbeitete. In dieser Spannung lodert das Konzert.

Gramenz gibt den Liedern Seele. Kühn begleitet und kontert, dirigiert, improvisiert, leuchtet Stellen aus, die im Radio gerne überhört werden. Die Bühne: die Wasser- und Lichtkulisse am Luisenplatz, die zum ersten Mal für ein Konzert dieser Art genutzt wird. Das Publikum: eingeladen, zu hören, zu lachen, zu denken.

Kommen. Hören. Genießen.

Hier wird nicht bloß gesungen – hier wird erzählt, gedeutet, gespielt. Musikgeschichte als Live-Erlebnis. Große Gesten, kleine Pointen, viele Aha-Momente. Und das Beste: Eintritt frei.

Bringen Sie Ihre Lieblingsmenschen mit. Bestellen Sie ein Getränk, lehnen Sie sich zurück – und lassen Sie sich mitreißen von einem Abend, der leicht beginnt und tief berührt.

Foto – Sabine Gramenz und Malte Kühn @2025 Privat und Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr von Sabine Gramenz und Malte Kühn.

Erstveröffentlichung: 29.07.2025
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!