Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Alltags-Fitness-Tester mit Senior im Testraum.

Wiesbaden sucht Alltags-Fitness-Tester

Wer sich für Bewegung im Alter interessiert und ältere Menschen unterstützen möchte, kann sich am Mittwoch, 27. August, zum -Tester schulen lassen. Die Schulung dauert drei Stunden und vermittelt alles, was für die Durchführung des Tests benötigt wird.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Am 24. Juli findet in Wiesbaden eine Schulung für Alltags-Fitness-Tester statt. Unterstützen Sie Senioren bei einem aktiven Leben. Jetzt anmelden!

Ein Stuhl, eine Stoppuhr, ein bisschen Neugier – mehr braucht es nicht, um herauszufinden, wie fit jemand für den Alltag ist. Die Stadt Wiesbaden lädt am Mittwoch, 24. Juli, zur Schulung für künftige Alltags-Fitness-Tester ein. Um 17 Uhr startet im Treffpunkt aktiv (Blücherstraße 12) eine kostenfreie dreistündige Fortbildung, die aufzeigt, wie Bewegung im Alter sinnvoll begleitet werden kann – auch ganz ohne medizinisches Studium oder Vorkenntnisse.

Testen statt Turnen

Ziel ist es nicht, Höchstleistungen zu verlangen, sondern realistisch einzuschätzen, ob Senioren noch sicher die Treppen steigen, den Einkauf tragen oder aus dem Sessel aufstehen können. Der sogenannte Alltags-Fitness-Test (ATF) umfasst sechs einfache Übungen und dauert nur etwa eine Viertelstunde. Doch sein Nutzen reicht weit: Er motiviert, zeigt Stärken – und manchmal auch Handlungsbedarf.

Wer Freude daran hat, ältere Menschen zu unterstützen, bekommt bei dieser Schulung das nötige Rüstzeug. Gesucht werden Engagierte, die ab Ende 2025 vierteljährlich in Wiesbadener Stadtteilen ATFs durchführen. Nach dem Training erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das zur eigenständigen Durchführung berechtigt.

Ein Baustein für ein gutes Leben

„Der Alltags-Fitness-Test ist keine Spielerei. Er hilft, die Selbstständigkeit im Alter zu erhalten – und damit auch Würde und Lebensfreude“, sagt Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wer sich hier engagiert, tut mehr als nur testen: Er bringt Bewegung ins Leben.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: sportabzeichen@sportkreis-wiesbaden.de Hinter der Aktion steht eine Kooperation der Abteilung Altenarbeit des Amts für Soziale Arbeit mit dem Wiesbadener Sportamt.

Symbolbild – Fitnesstest ©2024 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Westend lesen Sie hier.

Mehr zu Treffpunkt aktiv.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!