Zwölf Stockwerke zu denen jeweils 16 Stufen führen. Ergo zwölf mal 16 Schritte – für geübte vielleicht zwölf mal acht Schritte.
Wer glaubt, Sport müsse flach verlaufen, kennt den Klarenthaler Hochhauslauf noch nicht. Am Samstag, den 13. September, geht es in Wiesbaden-Klarenthal wieder steil nach oben: Der mittlerweile 8. Hochhauslauf lädt ambitionierte Hobby-Athleten, schnelle Jugendliche und kichernde Kinder in die Hermann-Brill-Straße 11, um sich auf 192 Stufen und zwölf Etagen sportlich zu beweisen.
Hochhauslauf, kurzgefasst
8. Klarenthaler Hochhauslauf Wann: Samstag, 13. September 2018, ab 14:00 Uhr Wo: Wohnhaus der Nassauischen Heimstätte, Hermann-Brill-Straße 11, 65197 Wiesbaden Startgebühr: 1 Euro
In fünf Altersgruppen starten die Teilnehmenden – los geht’s ab zehn Jahren. Für die beiden jüngsten Gruppen (10–13 sowie 14–20 Jahre) gibt es eine getrennte Wertung für Mädchen und Jungen. Wer ins Ziel schnauft, wird belohnt: Mit einer Urkunde, Verpflegungsbons und für die Besten unter den Besten mit Gutscheinen für die Plätze 1 bis 3. Die Siegerehrung übernimmt Wiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher – sie hebt hervor: „Der Hochhauslauf bringt den Stadtteil auf gesunde Weise zusammen.“
Stufenlauf mit Stadtteilwert
Organisiert wird das sportliche Spektakel vom Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Klarenthal, dem Volksbildungswerk Klarenthal e.V., dem 1. SC Klarenthal, dem Dachverband Klarenthaler Vereinigungen e.V., der Nassauischen Heimstätte und dem Verein Moja e.V.. Ihr Ziel: Bewegung fördern, Begegnungen ermöglichen und den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil stärken.
Kaffee, Kuchen, Kalorien – auch für Zuschauer
Wer sich lieber nicht selbst die Waden ruinieren möchte, darf mit Kuchen statt Kalorien verbrennen. Denn auch für Zuschauer ist gesorgt – mit einem gemütlichen Begleitprogramm aus Snacks, Getränken und Gesprächen.
Anmeldung läuft – besser als du
Die Teilnahme kostet nur 1 Euro, die Anmeldung ist ab sofort möglich an zwei Stellen:
- Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Klarenthal
Geschwister-Scholl-Straße 10 a, 65197 Wiesbaden
Telefon: (0611) 317055
E-Mail: stz-klarenthal@wiesbaden.de - Volksbildungswerk Concierge-Büro Klarenthal
Hermann-Brill-Straße 8, 65197 Wiesbaden
Telefon: (0611) 7239417
Foto oben: Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die Internetseite der Nassauschen Heimstätte finden Sie unter www.wohnen-in-der-mitte.de
Erstveröffentlichung: 29.07.2025