Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wasserstand: Sorgen für Erfrischung beim Weinfest (v. l.): Prof. Dr. med. Martin Liebetrau, ESWE- Vorstands-Chef Jörg Höhler, Künstlerin Mirjam Pönisch und ESWE- Vorstandsmitglied Dr. Oliver Malerius.

Wasserstand läuft heiß – ESWE spendet 6000 Liter Gratis-Erfrischung

Erfrischung trifft Engagement, die Rheingauer Weinwoche feiert 2025 mit heißem Wetter und kühlem Nass: ESWE Versorgung schenkt in den ersten Tagen 6000 Liter Wasser kostenlos aus. Der Vorstand zapft persönlich, das limitierte Sammelglas hilft der Schlaganfallinitiative.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

ESWE Versorgung versorgt die Rheingauer Weinwoche mit tausenden Litern kostenlosem Wasser. Vorstand und Künstler engagieren sich für die Schlaganfallinitiative.

Wenn die Temperaturen steigen und die Gläser klingen, ist es wieder Zeit für die Rheingauer Weinwoche. Mit 36 Grad am Dienstag und 38 Grad am Mittwoch ist das wörtlich zu nehmen, und der Run aufs Wasser sicher zulegen. An den milderen tagen, von Freitag bis Sonntag, haben sich bereits mehr als 6000 Besucher am Wasserstand von ESWE-Versorgung erfrischt. Wiesbadens Versorger meldet, dass bereits knapp 6000 Liter Wasser aus den verschiedenen Wiesbadener Quellen ausgeschenkt wurden – kostenlos und mit großem Engagement.

Wasser marsch – vom Vorstand selbst ausgeschenkt

Nicht nur die Besucher dursteten, auch die ESWE-Vorstände zeigten Einsatz: Jörg Höhler und Dr. Oliver Malerius packten selbst an und verteilten das kühle Nass aus dem Hessischen Ried, Schierstein und dem Taunusstollen. Unterstützt wurden sie von Künstlerin Mirjam Pönisch, die das limitierte ESWE-Sammelglas gestaltete. Ein Euro Spende pro Glas geht komplett an die Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus e. V. – eine Aktion, die das Feiern mit Verantwortung verbindet.

Zahlen sprechen für sich

Die Bilanz der ersten Tage beeindruckt: 5150 Liter Wasser pur und 800 Liter mit Fruchtgeschmack gingen über den Tresen. Beliebtester Durstlöscher bleibt das Wasser aus dem Taunusstollen, vor Zitronen- und Kirschsirup. ESWE verspricht: Auch wenn die Sammelgläser ausverkauft sind, der Ausschank geht weiter – für einen guten Zweck und ein fröhliches Fest.

Engagement, das verbindet

Für ESWE-Vorstand Malerius war es der erste Auftritt am Wasserstand: „Die Begeisterung der Besucher hat mich sofort mitgerissen. So macht Mitarbeit Freude.“ Die Rheingauer Weinwoche zeigt damit eindrucksvoll, wie Tradition, Engagement und ein kühles Glas Wasser zusammenwirken – auch bei Tropentemperaturen.

Bild – ©2025 ESWE Versorgung

Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zur Rheingauer Weinwoche finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!