Sonntag, 16:30 Uhr, Riedel Bau Arena: Schweinfurt wartet noch auf Punkte, Wehen Wiesbaden reist mit Selbstvertrauen – und einigen Ausfällen – ins Frankenland.
Drei Tage nach dem Pokalabend gegen den FC Bayern kehrt beim SV Wehen Wiesbaden die 3. Liga zurück in den Fokus. Am Sonntag gastiert die Mannschaft von Trainer Nils Döring beim 1. FC Schweinfurt 05 – mit viel Selbstvertrauen, aber auch einigen Sorgen. Simon Stehle könnte nach muskulären Problemen zurückkehren, sein Einsatz ist jedoch fraglich. Sicher fehlen werden Jan Becker (Infekt), Florian Hübner, Robin Kalem, Orestis Kiomourtzoglou und Ben Nink.
„Wir haben Ziele in der Liga“
Die Pokalnacht gegen die Bayern habe „allen Freude bereitet – Fans, Verein und Spielern“, sagt Döring. Doch der Trainer warnt vor Nachlässigkeiten: „Wir müssen Spannung aufbauen, uns körperlich und mental erholen. Wir haben Ziele in der Liga.“ Neu dabei ist die spanische Offensivkraft David Suárez. Damit erhält der SVWW zusätzliche Optionen. „Suárez ist topfit und offen im Umgang. Jetzt gilt es, ihn schnell zu integrieren“, so Döring.
Ein Gegner mit Qualität
Drei Spieltage liegen hinter beiden. Im Gegensatz zum SVWW wartet Schweinfurt nach einem schweren Auftaktprogramm noch auf seine ersten Punkte. Für den SVWW ist das aber kein Grund zur Entspannung. „Sie haben eine klare Idee mit dem Ball, sind robust und variabel. Das wird eine anspruchsvolle Aufgabe“, sagt Döring.
Offensive als Waffe
14 Tore in den letzten fünf Spielen sprechen für die Offensivstärke der Wiesbadener. Doch auch hier mahnt der Trainer: „Aktiv nach vorne spielen ist unser Ziel. Aber die defensive Stabilität ist die Basis für Erfolg.“
Foto – Justin Janitzek ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier. Der Manschafts-Kader des SV Wehen Wiesbaden zur Saison 2025.2026.
Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier.