Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Johansson beglückwünscht Moritz Flotho.

Gelungene Generalprobe: SVWW besiegt Vitesse Arnheim

Nach den letzten Niederlagen meldet sich der SV Wehen Wiesbaden zurück. Gegen Vitesse Arnheim gelingt mit einem 4:0 die Generalprobe vor dem Start der Dritten Liga. Die Neuzugänge glänzen, Torjäger Kaya pausiert. Das Fan-Fest bietet zusätzliche Highlights

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Ein Hackentor, ein Heber aus 20 Metern und 1727 glückliche Gesichter – in Wiesbaden tanzt der Ball, das Team und die Fan-Kurve in Harmonie.

Ein Spiel, das mehr als nur ein Test war. Nach den zuletzt enttäuschenden Niederlagen gegen Offenbach und Steinbach demonstriert der SV Wehen Wiesbaden gegen Vitesse Arnheim eindrucksvoll, wie sich ein Drittligist auf sein erstes Pflichtspiel vorbereitet – fokussiert, hungrig und effizient.

Mannschafts-Aufstellung

Tor: Florian Stritzel Abwehr: Sascha Mockenhaupt, Jordy Gillekens (75. Laurin Neubert), Justin Janitzek (62. Felix Luckeneder), Niklas May (62. Kevin Greilinger) Mittelfeld: Tarik Gözüsirin (62. Milad Nejad), Orestis Kiomourtzoglou (83. Marius Wegmann), Donny Bogicevic (75. Nassim El Ouarti), Ryan Johansson (62. Becker) Sturm: Moritz Flotho (46. Nikolas Agrafiotis), Lukas Schleimer (75. Ivan Franjic)


1:0 Gillekens (13.)
2:0 Flotho (37.)
3:0 Flotho (42.)
4:0 Schleimer (44.)
Zuschauer: 1.727

Schon nach einer knappen Viertelstunde erarbeitete sich das Team von Cheftrainer Nils Döring klare Vorteile. Und es waren ausgerechnet zwei Neuzugänge, die das Spiel früh lenkten: Niklas May servierte, Jordy Gillekens vollendete artistisch per Hacke. Danach ließ der SVWW nicht locker, spielte mutig nach vorne, presste hoch – und wurde belohnt.

Moritz Flotho traf doppelt – einmal nach schnellem Umschalten, einmal nach feinem Instinkt: Ein abgewehrter Ball landete nach Pass von Bogicevic in seinem Einflussbereich, und er hob ihn aus gut 20 Metern clever ins verwaiste Tor. Ryan Johansson stellte noch vor der Pause den 4:0-Endstand her.

Starke Integration, fehlender Torjäger

Dass der eben erst gewählte Kapitän Fatih Kaya im letzten Vorbereitungsspiel pausierte, fiel nicht weiter ins Gewicht. Die Neuzugänge übernahmen Verantwortung, strukturierten das Spiel mit Tempo, Klarheit und Präsenz. Allen voran Schleimer, Johansson und der im letzten Jahr hinzugekommen Moritz Flotho harmonierten richtig gut.

Sasisonvorbereitung SV Wehen Wiesbaden Saison 2025/2026

Samstag, 28. Juni Testspiel SVWW-TSG Wörsdorf 10:0
Freitag, 4. Juli Test SVWW – TSG Hoffenheim II 3:0
Samstag, 12. Juli, Test SVWW- FC Schalke 04 3:2
Samstag, 19. Juli, Test Kickers Offenbach – SVWW 1:0
Sonntag, 20. Juli, Test SVWW – TSV Steinbach Haiger 0:1
Samstag, 26. Juli, 14:00 Uhr Test SVWW – Vitesse Arnheim 4:0

Bilanz: 4 Siege, 2 Niederlagen, 20:04 Tore

In der zweiten Hälfte wechselte Döring wie gewohnt durch. Das Spiel verlor an Tempo, doch die Grundordnung blieb stabil. Und genau das war die zentrale Botschaft: Stabilität ist machbar – auch ohne Kaya, auch mit frischen Kräften.

Fan-Fest, Vorfreude, Pokalträume

Abseits des Rasens gestaltete sich der Nachmittag fast ebenso erfolgreich: Über 1.700 Fans kamen in die Brita Arena, nicht nur wegen des Fußballs. Das Fan-Fest mit Bastelstation, Tatoo-Aktion, Torwandschießen und Gewinnspiele sorgte für ausgelassene Stimmung. Kinder durften sich als Einlaufkinder für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München bewerben – eine Aktion, die für leuchtende Augen sorgte.

Foto – ©2025 Moritz Flotho nach dem 2:0 ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!