Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadens Ortsbeiräte tagen, kommen zusammen, Flugbewegungen a, Airfield stehen auf der Agenda.

Frauenstein, Rambach, Kastel: Fluglärm, Goethestein, Verkehrszeichen

Wenn von Morgen an in Wiesbaden die Ortsbeiräte beraten geht es um zentrale Themen: Auf den Agenden stehen Themen wie Fluglärm, Infrastruktur, Bauprojekte. Die Sitzungen in Frauenstein, Rambach und Kastel bieten Bürgern die Chance, Fragen zu stellen und ihre Anliegen direkt einzubringen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Monaten vor 0

Fluglärm, Straßensanierungen, Bauvorhaben. Ortsbeiräte laden ein – Bürger können Fragen stellen und mitgestalten

Wenn die Ortsbeiräte am Dienstag zusammenkommen, geht es nicht nur um Anträge und Haushaltspläne. Es geht um Straßen, Wege, Lärm, Infrastruktur – und darum, dass die Menschen vor Ort mitreden. In Frauenstein, Rambach und Kastel bieten die nächsten Sitzungen erneut die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anliegen vorzubringen.

Goethestein, Schulturnhalle und Haushaltsplan

Der Ortsbeirat Frauenstein tritt am Dienstag, den 11. Februar, um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Kirschblütenstraße 24 zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Haushaltsplan 2026. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um konkrete Projekte: Die Mitglieder beraten den geplanten Abriss oder Rückbau des Aussichtsturms am Goethestein. Die Frage, ob das Wahrzeichen saniert oder verschwinden soll, dürfte für Diskussionsstoff sorgen. Zudem liegt der Bericht zur Sanierung der Schulturnhalle der Alfred-Delp-Schule vor – eine Maßnahme, die für den Sportbetrieb und die Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung ist.

👉 Alle Infos: Frauenstein im Überblick

Treppen, Verkehrszeichen und Finanzmittel

Eine Stunde später, um 19 Uhr, beginnt die Sitzung des Ortsbeirats Rambach im evangelischen Gemeindezentrum, Kirchweg 1. Auch hier rücken die Haushaltsanmeldungen für das Jahr 2026 in den Fokus. Zusätzlich beraten die Mitglieder über ihre Finanzmittel für 2025. Besonders praxisnah wird es bei den Fraktionsanträgen: Die Instandhaltung der Treppenstufen zwischen der Niedernhausener Straße und dem Fest- bzw. Kerbeplatz steht zur Debatte. Ein weiteres Thema ist die Neugestaltung des Verkehrszeichens Vorrang des Gegenverkehrs vor der Engstelle Am Burgacker. Verkehrssicherheit und Infrastruktur – Themen, die im Stadtteil direkten Einfluss auf den Alltag der Bewohner haben.

👉 Alle Infos: Rambach im Überblick

Fluglärm, Hochkreisel und Markierungen

Ebenfalls um 19 Uhr tagt der Ortsbeirat Kastel, allerdings in der Ortsverwaltung Kastel/Kostheim am St. Veiter Platz 1. Auch hier dominieren Haushaltsanmeldungen und Finanzmittel die Diskussion. Brisant wird es bei den Fraktionsanträgen: Welche Konsequenzen hat das Fluglärmgutachten für das Airfield? Drohen Siedlungsbeschränkungen? Außerdem rückt die Situation für Fußgänger am Hochkreisel in den Fokus. Ein weiterer Punkt: Die Nachmarkierung der Tankstellenzufahrt an der Boelckestraße. Was banal klingt, betrifft viele Autofahrer und könnte für mehr Sicherheit sorgen.

👉 Alle Infos: Kastel im Überblick

Mitreden, mitgestalten, informieren

Ortsbeiratssitzungen sind keine bloße Formsache. Sie bieten eine Plattform, auf der Probleme angesprochen und Lösungen diskutiert werden. Die öffentlichen Sitzungen stehen allen offen. Wer Fragen hat oder Anregungen mitbringen möchte, kann sich direkt zu Beginn der Sitzung zu Wort melden. Weitere Details zu den Sitzungen sind online unter piwi.wiesbaden.de abrufbar.

Foto – Airfield Wiesbaden © 2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!