Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Rambacher Kerb, Bühnenprogram.

Von Hotzele bis Hoppel: Rambach tanzt durch 60 Jahre Kerb

Die Rambacher Kerb feiert 60 Jahre – und Rambach feiert mit. Drei Tage lang vom 5. bis 7. September rauschen Musik, Umzug, Kinderkerb und Karaoke durchs Dorf. Wer lacht, tanzt, mitfeiert, merkt: Hier schlägt das Herz von Wiesbaden im Kerbetakt.

Volker Watschounek 2 Tagen vor 0

60 Jahre Kerb, drei Tage Programm. Bier, Musik, Umzug, Karaoke – Rambach lebt, tobt, tanzt.

Die Rambacher Kerb beginnt längst vor dem ersten Fassanstich. Kerbeborsch und Kerbemädscher heizen Rambach mit der berühmten „Frage des Tages“ an: Wer schläft in diesem Jahr am wenigsten? Finja? Theresa? Pia? Oder Max? Und wer nickt wohl am verrücktesten Ort weg – Hoppel, Georg oder wieder Marcel? Das Dorf diskutiert, lacht und fiebert mit – genau das macht die Rambacher Kerb aus: Gemeinschaft, Witz und Vorfreude auf drei Tage Feststimmung.

Passend zum 60-jährigen Jubiläum präsentiert die Kerbegesellschaft eine neue Webseite der Rambacher Kerb. Modern, responsiv und gefüllt mit Bildern, Videos und allen Infos rund um die Kerb. Rambach surft online – und tanzt offline.

Fassanstich, Musik und Männerballett

Am Freitag, den 5. September, startet die Jubiläumskerb um 19:30 Uhr. Das Kerbepaar Sarah und Dennis eröffnet gemeinsam mit Schirmherrin Nadine Ruf die Rambacher Kerb beim traditionellen Fassanstich. Danach verwandelt die Band Klangfabrik das Festzelt in einen Tanzpalast. Wenn das Männerballett „HOT-zele“ die Bühne betritt, wird klar: Die Rambacher Kerb kann lachen, staunen und feiern – und das bereits seit 60 Jahren.

Kinderkerb, Spieleshow und Partynacht

Der Samstag gehört den Familien: Hüpfburg, Tombola und Vereinsaktionen laden zum Mitmachen ein. Abends steigt die Spannung mit der Spieleshow Schlag den Rambacher – Kerbeborsch, Kerbemädscher und Gäste treten gegeneinander an, voller Spaß und Überraschungen. Anschließend führt die Playbackshow Hotzele auf Zeitreise musikalisch durch sechs Jahrzehnte Rambacher Kerb. Wer noch Energie hat, tanzt mit dem DJ-Team einszweidrei bis tief in die Nacht.

Festumzug, Karaoke und Kerb-Finale

Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem ökumenischen Gottesdienst. Mittags öffnen die Stände, nachmittags setzt sich der große Festumzug der Rambacher Kerb in Bewegung: bunt, laut und voller Musik, Festwagen und Vereine – ein echtes Dorfereignis für Besucher aus Wiesbaden und Umgebung.

Am Abend endet die Jubiläumskerb traditionell mit dem Klassiker „Rambach sucht den Karaoke-Star“. Neue Talente treten ans Mikrofon, das Publikum jubelt, die Stimmung steigt – bis zur Verlosung und Wahl des neuen Kerbepaares.

Rambach lebt – online und vor Ort

Die Rambacher Kerb verbindet Tradition und Zukunft. Vor Ort feiert Rambach drei Tage lang gemeinsam im Festzelt. Und die wichtigste Frage bleibt bestehen: Wer schläft am verrücktesten Ort – und wer hält durch bis zum Schluss? Die Rambacher Kerb zeigt, wie lebendig Brauchtum in Wiesbaden sein kann.

🎉 Programm Rambacher Kerb 2025

📅 Tag / Datum🕒 Uhrzeit🎭 Programmpunkt
🍺 Freitag, 5. September






18:00 UhrÖffnung des Kerbeplatzes
19:30 Uhr🎉 Eröffnung & Bierfassanstich mit Kerbepaar & Schirmherrin
20:00 Uhr🎶 Live-Musik mit Klangfabrik
22:00 Uhr💃 Männerballett HOT-zele
🎡 Samstag, 6. September






ab 15:00 Uhr👧 Kinderkerb „Hotzelchen“ mit Hüpfburg & Vereinsaktionen
19:00 Uhr🎲 „Schlag den Rambacher“
ca. 21:00 Uhr🎤 „Hotzele auf Zeitreise“
ca. 22:00 Uhr🎧 After-Party mit dem DJ-Team einszweidrei
🎶 Sonntag, 7. September











10:30 Uhr🙏 Ökumenischer Kerbegottesdienst im Festzelt
12:00 Uhr🍷 Öffnung des Festplatzes und der Stände
14:00 Uhr🚶 Großer Festumzug durch Rambach
19:30 Uhr🎤 Karaoke-Show „Rambach sucht den Karaoke-Star“
ca. 21:00 Uhr🎁 Verlosung & Wahl des neuen Kerbepaares

Archivfoto ©2018 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Rambach lesen Sie hier.

Mehr von der Rambacher Kerbegesellschaft und ihrer neuen Internetseite.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!