Die Townworker rocken die ESWE Halle, gefolgt von der AC/DC-Tributeband Hells Belles und den legendären Ten Years After. Ein Konzert voller Power und Rockgeschichte!
Seid ihr gut drauf? schallt es durch die ausverkaufte ESWE Halle. Doch das reichte dem Moderator nicht. Falsche Antwort!, ruft er und fragt erneut. Diesmal die richtige Reaktion: Halt’s Maul! – genau das wollte er hören. Die 900 Konzertbesucher von Energy-Rock stimmten ein, und die Bühne gehörte den Townworkern, der Hausband von ESWE Versorgung. Seit fast einem Vierteljahrhundert rocken sie bei Energy Rock als Vorband die Halle und heizen den Fans mit Klassikern aus 50 Jahren Rockgeschichte ein. Kein Mund und kein Bein blieb regungslos.
Mehr als 200 Jahre Bühnenerfahrung
Dann übernahm die Allgirl AC/DC Tribute Band Hells Belles die Bühne: Frauen-Power pur mit Hardrock-Klassikern der australischen Hard-Rock Band AC/DC. Und schließlich der Höhepunkt: Ten Years After. Die legendäre englische Bluesrock-Band heizte dem Publikum mit Hits we Love Like A Man oder Good Morning Little Schoolgirl ordentlich ein. Ein letztes Konzert? Möglicherweise. Es ist nicht lange her, da kündigte die Band hat an, dass in dieser Besetzung Schluss ist. Schlagzeuger Ric Lee bastelt bereits an einer neuen Formation. Mit 285 darf ja auch irgendwann einmal Schluss ein. Wer die Band noch einmal sehen möchte, am 25. November spielt sie in Aschaffenburg, etwa eine Autostunde von Wiesbaden entfernt.

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite zu Energy Rock finden Sie unter www.eswe-versorgung.de.
Mehr zu den Townworker(n).
Mehr zu Helles Belles.
Mehr zu Ten Years After.