Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Aus dem NLZ ins Rampenlicht: Becker unterschreibt beim SV Wehen Wiesbaden.

Ein Talent trifft ins Schwarze – und ins Herz des Vereins

Matthias Becker, Torjäger aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SV Wehen Wiesbaden, unterschreibt seinen ersten Profivertrag. Mit 18 Jahren, 17 Toren in einer Saison und einem starken Start in die Vorbereitung will er den nächsten Schritt machen – und bleibt dabei bodenständig.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Er trifft doppelt, jubelt, blickt hoch – und unterschreibt. Matthias Becker, Stürmer aus Wiesbaden, erhält beim SVWW einen Profivertrag bis 2028.

Was zählt, sind nicht nur Tore. Auch Haltung, Entwicklung und Teamgeist bringen Talente nach oben. Das weiß man beim SV Wehen Wiesbaden – und handelt entsprechend. Mit Jan Matthias Becker hat der Drittligist einen weiteren Spieler aus dem eigenen Nachwuchs langfristig gebunden.

Ein Torjäger mit Plan

Als Becker im Sommer 2024 von Mainz 05 nach Wiesbaden wechselte, war er ein Versprechen. Nach einer Saison ist er ein Beleg dafür, dass dieses Versprechen eingelöst wurde: 17 Tore, zehn Vorlagen – Zahlen, die nicht nur im U19-Bereich für Aufsehen sorgen. Doch Becker überzeugt nicht nur im Abschluss. Auch im Training bei den Profis zeigt er Präsenz, Disziplin und Entwicklungspotenzial.

Doppelpack im Debüt, Treffer im nächsten Test

Bereits im ersten Spiel mit den Profis netzte er doppelt. Gegen die TSG Wörsdorf erzielte er zwei Tore, sechs Tage später traf er erneut – diesmal gegen Hoffenheim II. Beeindruckend ist dabei nicht nur seine Effizienz vor dem Tor, sondern auch die Selbstverständlichkeit, mit der er sich ins Mannschaftsgefüge integriert.

Ein klarer Kurs – für Verein und Spieler

„Ich bin überglücklich“, sagt Becker. Für den gebürtigen Wiesbadener geht mit dem Profivertrag ein Traum in Erfüllung. Doch anstatt sich auf Erfolgen auszuruhen, formuliert er neue Ziele: lernen, dranbleiben, Gas geben. Genau diese Haltung lobt auch Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver, der den eingeschlagenen Weg der Nachwuchsförderung weiterverfolgt sieht.

Strategie mit Zukunft

Becker ist nach Finn Ludwig und Tim Neubert bereits das dritte Eigengewächs, das diesen Sommer den Sprung schafft. Ein Zeichen – für nachhaltige Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum und für eine Durchlässigkeit, die Perspektive schafft. Für Talente. Für den Verein. Und für den Fußball in Wiesbaden.

Foto ©2025 SVWW

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Suedost lesen Sie hier.

Mehr News über den SVWW finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!