Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Second Hand in der Pluspunkt-Boutique

Umweltladen: Ausstellung zu Nachhaltigkeit und Kleidung 

Ein T-Shirt sagt mehr als tausend Worte – vor allem, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Der Umweltladen Wiesbaden zeigt in der Ausstellung „Stoff zum Nachdenken“, wie Mode umweltfreundlich wird. Mit Kleidertausch, Stilberatung und Upcycling.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Fast Fashion war gestern. Der Umweltladen zeigt, wie Mode nachhaltiger werden kann – mit Kleidertausch, Stilberatung und Textilwissen zum Anfassen.

Wo beginnt gutes Styling? Im Kleiderschrank – oder im Kopf? Der Umweltladen Wiesbaden gibt mit der Ausstellung „Stoff zum Nachdenken“ Antworten auf Fragen, die sich beim Shopping selten jemand stellt: Was steckt drin im Lieblingspulli? Wer näht unsere Sommerkleider? Und wie kommt der Polyester ins Meer?

Umweltladen, kurz gefasst

Ausstellung Stoff zum Nachdenken  Wann: Seit Freitag, 4. Juli und zum 31. Oktober 2025 Öffnungszeiten: montags, dienstags, freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 | mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden

Bis Ende Oktober dreht sich an der Luisenstraße alles um Nachhaltigkeit in der Mode. Der Umweltladen spart nicht mit Fakten – aber auch nicht mit Ideen, wie Mode umweltfreundlich und fair werden kann. Wer genau hinsieht, merkt: Der Trend zur Textil-Transparenz beginnt beim eigenen Konsum.

Tausch dich glücklich

Wer nichts kauft, gewinnt trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ lädt die Umweltberatung zum Kleidertausch ein – thematisch sortiert, wochenweise durchgestylt: Outdoor-Wear bis 25. Juli, dann Damenmode, ab Ende August Herrenbekleidung und im Herbst schließlich Handarbeitsutensilien. Vom Reißverschluss bis zum Nähset – wer basteln, flicken oder pimpen will, wird hier fündig.

Mehr als nur Secondhand

Stil hat viele Seiten. Der Umweltladen ergänzt das Programm mit einer Stilberatung (1. September) und einem kreativen Upcycling-Tag (20. September). Hier wird nicht moralisiert – sondern motiviert. Lesungen, Aktionen und spannende Gespräche rund um Mode und Umwelt geben der Ausstellung Tiefe und Stoff zum Weiterdenken.

Kleidung mit Haltung

Wer durch die Ausstellung schlendert, erkennt schnell: Jedes Kleidungsstück hat eine Geschichte – und die entscheidet, ob wir künftig in Baumwolle baden oder in Mikroplastik untergehen. Der Umweltladen macht Mode sichtbar – als Spiegel unserer Entscheidungen.

Noch bis 31. Oktober, Luisenstraße 19, Eintritt frei. Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa 10–14 Uhr, Mi und Do 13–18 Uhr. Infos: www.wiesbaden.de/umwelt, Umwelttelefon: (0611) 313600.

Symbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr Termine aus dem Umweltladen in unserem Veranstaltungskalender

Die Internetseite vom Umweltladen finden Sie im internet unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!