Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Break-Dance im Kulturzentrum Schlachthof: Move for Freedom.

Schlachthof: „Move For Freedom“ feiert Hip-Hop als Haltung

Breakdance, Beats, Haltung: Das Kulturzentrum Schlachthof wird am 2. und 3. August zur Bühne für urbane Bewegungskultur. Internationale Crews, offene Workshops und eine Podiumsdiskussion zeigen: Hip-Hop kann mehr – er fordert, fördert, verbindet. Eintritt frei.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Breakdance, Workshops, Diskussion und Party: Move For Freedom Vol. 3 bringt Hip-Hop-Kultur und Haltung nach Wiesbaden – Eintritt frei.

Es kracht, es klatscht, es kreist: Am 2. und 3. August wird der Schlachthof Wiesbaden zum Epizentrum der weltweiten Breakdance-Szene. Was sich dort entfaltet, ist mehr als nur ein sportliches Kräftemessen auf Beats. „Move For Freedom“ ist Tanz als Ausdruck, als Widerstand, als Einladung zur Debatte.

Kulturzentrum Schlachthof, kurz gefasst

Hip Hop –Move For Freedom
Wann: Samstag + Sonntag, 2. + 3. Juli 2025, ab 13:30 bis 19:30 Uhr
Wo: Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden
Kosten: frei
Karte: Für Navigation und Anreise in Karte klicken.

Was in den 70er Jahren in der Bronx entstand, tanzt in Wiesbaden weiter – energetisch, respektvoll, verbindend.

Internationale Crews, lokale Wurzeln

Tänzer aus aller Welt steigen in den Ring – im Crew-Battle 4 vs. 4, im Kids Battle 2 vs. 2, mit Präzision, Power und Personality. Sie drehen, sie battlen, sie begeistern. Begleitet werden die Wettkämpfe von renommierten DJsinternationaler Jury und einem Preisgeld von 3000 Euro.

Doch die Veranstaltung will mehr: Neben Workshops, die jedem offenstehen, lädt eine Podiumsdiskussion dazu ein, über Hip-Hop als globale Bewegung zu sprechen – über Demokratie, Gleichberechtigung, Empowerment. Ohne Pathos, aber mit Haltung.

Hip-Hop als Brücke

Wer zuschaut, lernt. Wer tanzt, verbindet. Move For Freedom zeigt Hip-Hop nicht als Pose, sondern als Plattform – ein Raum für Austausch, der auch die Afterparty nicht vergisst: Am Samstagabend lädt das Münchner DJ-Kollektiv zum kollektiven Abheben im Kesselhaus.

Der Eintritt? Frei. Offen. Einladend

Symbolbild – Baustelle ©2024 Openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr zum Event Move for Freedom.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!