Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Bodylotion aus dem Eisfach, Pfefferminztee statt Eiskaffee – clevere Ideen helfen, den Sommer elegant zu überstehen.

Hitze? Na und! Was jetzt wirklich hilft – von Tee bis Tiefkühler

Hitzewelle in Sicht? Kein Grund zur Panik. Mit kreativen Ideen, klugen Alltagskniffen und erfrischenden Gewohnheiten lassen sich auch 35 Grad souverän überstehen. Lesen Sie, wie Bodylotion, Thermobecher und warmer Tee plötzlich zur Sommerwaffe werden.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Der Schlafanzug knistert aus dem Gefrierbeutel. Draußen 31 Grad – drinnen: frische Kühle auf der Haut. Sommerhitze trifft Kreativität.Heiße Tage, kühle Köpfe – Wie Sie der Sommerhitze kreativ begegnen.

Wenn das Thermometer klettert, wird aus Alltag schnell Ausnahmezustand. Die Sonne brennt, der Asphalt flimmert, der Kreislauf rebelliert. Doch statt zu stöhnen, handeln viele – einfallsreich, pragmatisch, manchmal herrlich schräg. Hitze lässt uns erfinderisch werden.

Während sich der eine mit einem eiskalten Duschstoß in Schwung bringen will, schwört der andere auf lauwarme Bäder – nicht etwa aus Faulheit, sondern aus kluger Beobachtung: Der Körper spart Energie, wenn er sich nicht selbst wieder auf Temperatur bringen muss. Wer sich danach nicht abtrocknet, sondern der warmen, trockenen Luft vertraut, spart sich Handtuch und Schweiß zugleich.

Kühle Köpfe denken anders

Wer glaubt, ein Thermobecher sei nur für Kaffee da, wird jetzt eines Besseren belehrt. Apfelschorle im Isolierbecher bleibt lange kühl – perfekt für unterwegs oder im Büro. Auch Bodylotion aus dem Tiefkühlfach belebt beim Auftragen und verwandelt die morgendliche Routine in ein Mini-Spa-Erlebnis.

Und dann gibt es die Mutigen: Schlafanzug oder T-Shirt über Nacht ins Gefrierfach – hygienisch verpackt im Gefrierbeutel. Am Abend aus dem Eis gezogen, sorgt das eiskalte Textil für einen wohltuenden Kälteschock, bevor der Ventilator summt.

Trinken? Ja – aber warm

Ein Klassiker aus heißen Ländern wie Ägypten: Warmer Tee statt kalter Limo. Klingt absurd, ist aber durchdacht. Warme Getränke regen das Schwitzen an – und genau das kühlt. Besonders beliebt: Pfefferminztee. Nicht nur wirksam, sondern auch beruhigend für den Magen.

Feuchte Tücher & kühle Füße

Büros ohne Klimaanlage? Da hilft nur eins: Kühle, feuchte Tücher im Nacken – und Füße in einer kleinen Wanne mit kaltem Wasser. Beides wirkt schnell, unkompliziert und lässt sich gut in den Arbeitsalltag integrieren.

Erfindungsreichtum gegen die Hitze

Von Ventilatoren mit Eiswürfelschale bis hin zum Aufenthalt in Supermärkten – Tipps gegen Hitze gibt es viele. Entscheidend ist: Hören Sie auf Ihren Körper, kombinieren Sie bekannte Tricks mit eigenen Ideen – und bleiben Sie dabei gelassen. Der Sommer ist keine Plage, sondern ein Aufruf zur Improvisation.

Symbolbild ©2025 AI-generiert/Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.

So kommen Sie durch die nächste Hitzewelle.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!