Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Hessens größtes Poetry Slam am Mittwochabend

Seit wenigen Tagen laufen in der Burg Sonnenberg die Sommerfestspiele Wiesbaden. Nach der Premiere von „Ronja die Räubertochter“ steht am 20. Juni der nächste Höhepunkt auf dem Programm. Der Dichterwettstreit im Burggarten.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Die Einen sagen Poetry Slam, die Anderen Dichterwettstreit: Beide meinen Hessens größtes Open Air Wortgefecht in einzigartiger Kulisse.

Es wird nicht nur im Schlachthof geslammt. In mehr als vier Jahren hat sich Poetry Slam im Herzen von Wiesbaden in der Webergasse einen festen Platz erkämpft: der monatlich stattfindende Dichterwettstreit im kuenstlerhaus43. Sei zwei Jahren ziehen die Slamer im Sommer um – geht es auf die Burg Sonnenberg.

Open-Air-Poetry Slam

Bei Hessens größtem Open-Air-Poetry Slam, in dem ehemaligen Burggarten der den Grafenbrüdern Heinrich II. und Ruprecht von Nassau, entfachen die Künstler am 20. Juni ein spektakuläres Feuerwerk der Worte. Die Poeten gehören zu den Top-acht der monatlichen Slams im kuenstlerhaus. Ergänzt werden sie von einzelnen Teilnehmer der Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften der letzten Jahre.

Modernes Vortragen

Poetry Slam ist die modernste Form des Vortragens von Gedichten und Geschichten. Die Raffinesse dabei: Die Teilnehmer stehen in einem Wettkampf und haben nur ein Mikrophon und ausschließlich selbstverfasste Texte zur Verfügung – mehr ist nicht erlaubt. – Eine Reihe für Junge und Junggebliebene.

Die Künstler

Artem  Zolotarov aus Mainz |Sammy Berger aus Mainz | Zwergriese aus Essen |Chrissi Hoffi aus Karlsruhe | Thorsten Zeller aus Friedberg | Lea Weber aus der Wetterau | Grollinger von Groll aus Frankfurt  und Emil Bosse aus Mühlheim a.d. Ruhr werden ihr Künste am Mittwochabend auf den Brettern, die die Welt bedeuten, messen Dabei darf gelacht, geweint und nachgedacht werden, wenn es heißt: Bühne frei!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!