Boris Rhein übergibt Fördermittel für Projekte rund um den Frankfurter Flughafen. Ziel: Wirtschaftskraft sichern, Lebensqualität steigern und regionale Vielfalt fördern.
Ministerpräsident Boris Rhein hob die Bedeutung des Frankfurter Flughafens als treibende Kraft für Hessen hervor. „Er sorgt für Arbeitsplätze, verbindet Menschen und Unternehmen und sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Region“, sagte Rhein am Mittwoch in Frankfurt.
Fördermittel für Vielfalt und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main übergab der Regierungschef acht Förderbescheide über insgesamt 570.000 Euro. Gefördert werden Projekte in Bildung, Kultur, Soziales und Ökologie:
Weibelfeldschule Dreieich: 44.000 Euro für das „Reallabor Zukunftsschmiede TrendHub“, das schulisches Lernen neu gestaltet
Kreisausschuss Groß-Gerau: 20.000 Euro für „Volk im Schloss“, ein dreitägiges Festival mit Theater, Konzerten, Kabarett, Kinderprogramm und Mitmachangeboten in Schloss Dornberg.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung: 150.000 Euro für das „Europäische Synthesezentrum“, das Biodiversitätsdaten europäischer Süßgewässer untersucht.
Initiativgruppe Ideen für Biebrich e.V.: 150.000 Euro für die Müllfalle „RheinKrake“ im Rhein plus Clean-up-Aktionen und Umweltbildung.
Offenbacher Kinder- und Jugendfarm OF e.V.: 34.000 Euro für „NaNaNa – Nachbarschaft, Natur, Nachhaltigkeit“, inkl. gemeinsamer Gartenprojekte für Familien und Schulen.
Linden-Theater Geisenheim gGmbH: 50.500 Euro für ein inklusives Open-Air-Festival im Rheingau.
Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V.: 40.000 Euro für „Wir retten Lurche“, ein Naturschutz- und Bildungsprojekt.
ChamissoGarten Initiative für Mensch & Natur gGmbH: 82.000 Euro für ein Kunst- und Kulturfestival mit zwölf Konzerten und Sinnesparcours.
Verantwortung und Dialog
Rhein betonte zugleich die Notwendigkeit, Belastungen durch den Flugbetrieb zu reduzieren. „Ein konstruktiver Dialog zwischen Flughafen, Politik und Region ist entscheidend. Die Stiftung leistet hierbei einen wertvollen Beitrag.“
Familien und Gesellschaft im Fokus
Ab Sommer 2025 richtet die Stiftung den Förderschwerpunkt auf Familien. Rhein: „Familien tragen entscheidend zum sozialen Zusammenhalt bei. Mit gezielter Förderung möchten wir diese wichtige Rolle stärken.“ Seit 2006 förderte die Stiftung bereits 262 Projekte mit rund 16,5 Millionen Euro.
Symbolfoto ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus Frankfurt lesen Sie hier.
Mehr von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main.