Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Ein Fahrrad an einem Sommertag am Feldrand stehend!

Autofrei: Die 1. Biebricher Fahrradtage

Vom 22. bis 24. August verwandelt sich Biebrich in ein Paradies für Radfans. Die ersten Biebricher Fahrradtage locken ans autofreie Rheinufer. Mit Lastenrädern, Tandems, Workshops und Premieren wie dem Fahrradkino erwartet Besucher:innen ein Wochenende voller Bewegung, Begegnungen und nachhaltiger Mobilitätsideen.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Die Biebricher Fahrradtage starten durch: Lastenräder, Tandems, Fahrradkino und Workshops bieten ein aktives, nachhaltiges Wochenende für alle Radfans.

Vom 22. bis 24. August weht frischer Wind am Rheinufer in Biebrich. Die 1. Biebricher Fahrradtage laden ein, den Asphalt zu erobern, Lastenräder zu testen, Tandems zu erklimmen und beim Fahrradkino in die Pedale zu treten. Politik, Kultur und Radbegeisterte treffen aufeinander – die Rheingaustraße wird wieder für Autos gesperrt, für Begegnungen geöffnet.

Programm voller Bewegung

Freitagabend startet das Festival mit Live-Musik am Zollspeicher und einer gemeinsamen Night-Ride-Fahrt nach Eltville. Samstag öffnen Workshops, Fahrradwerkstätten, Rikscha-Fahrten und ein Fahrradmarkt ihre Tore. Kinder basteln Krachmacher aus Recyclingmaterial, während die Stadt Wiesbaden smarte Radideen präsentiert. Abends rollen Besucher:innen für die Premiere des Fahrradkinos in der Oranierkirche.

Sonntag: Segnung, Brückenschlag und Festival

Der Sonntag beginnt mit einem Fahrrad-Gottesdienst. Anschließend setzt sich eine Gruppe Radfahrender zum Stadtgefühle-Festival in Mainz in Bewegung – begleitet von Polizei und guter Laune. Den Abschluss bilden Workshops am Rheinufer und ein Konzert mit ukrainischen Künstler:innen.

Die Biebricher Fahrradtage vereinen Mobilität, Kreativität und Gemeinschaft. Ob Profi oder Gelegenheitsradler: Wer Lust auf Bewegung, Austausch und nachhaltige Ideen hat, findet hier sein Wochenende.

Biebricher Fahrradtage Programm

Programm der 1. Biebricher Fahrradtage (22.–24.08.2025)

Datum / Uhrzeit Programm Ort / Hinweise
Freitag, 22.08.2025
18:00 Uhr
Bühne Frei – Musik Biergarten am Zollspeicher
Freitag, 22.08.2025
20:30 Uhr
Night Ride nach Eltville (11,5 km, 45 Min.)
Ab 21:30 Uhr: Kurzfilme
Individuelle Rückfahrt möglich
Samstag, 23.08.2025
12:00 Uhr
Eröffnung mit Grußwort Dr. Hendrik Schmehl Rheinufer / Zollspeicher
Samstag, 23.08.2025
12:00–17:30 Uhr
Lastenrad Lilja & Tandems (2 Stück)
Präsentation Wiesbadener Fahrradhändler: Fahrrad Ambrosius & BOC
Fahrrad-Schnell- und Langsamfahren
Fahrradmarkt für Menschen mit wenig Geld
Smart City Präsentation der Landeshauptstadt Wiesbaden
Bicibus Deutschland: Schüler:innen für Radfahren begeistern
Rikscha-Fahrten mit Rikscha Flotte
Verkehrsgerechtigkeitskarte Biebrich
VRM Radlogistik
Fahrradwerkstatt Bauhof Biebrich
Umweltladen Wiesbaden mit DB Rad+APP
Spiele für Klein & Groß (Kolpingwerk, Fuss e.V.)
book-n-drive Car-Sharing
Upcycling-Workshop mit Jonas (15:00–17:00 Uhr)
Rheinufer / Zollspeicher
Samstag, 23.08.2025
17:00 Uhr
Kieztalk zum Verkehrsversuch Zollspeicher, mit Andreas Kowol
Samstag, 23.08.2025
19:00 Uhr
Live-Musik Zollspeicher
Samstag, 23.08.2025
20:30–21:30 Uhr
Fahrradkino vorbereiten & Begegnung Oranierkirche – eigenes Fahrrad erforderlich
Samstag, 23.08.2025
ab 21:30 Uhr
Premiere Wiesbadener Fahrradkino: „Das große Rennen von Belleville“ Oranierkirche, Technik: Solare Zukunft e.V.
Sonntag, 24.08.2025
10:00 Uhr
Fahrrad-Gottesdienst & Segnung Zollspeicher
Sonntag, 24.08.2025
14:30–15:30 Uhr
Brückenschlag-Fahrradfahrt zum Stadtgefühle-Festival in Mainz (ca. 7 km) Begleitete Demonstration, Rückfahrt individuell, Zubringer Dern’sches Gelände 13:00 Uhr
Sonntag, 24.08.2025
16:00–18:00 Uhr
Workshops für Kinder & Erwachsene Rheinufer
Sonntag, 24.08.2025
18:00 Uhr
Abschlusskonzert mit Naina & weiteren ukrainischen Künstler:innen Zollspeicher

Symbolbild ©2025 Openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr zu den 1. Biebricher Fahrradtagen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!