Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
"One to One: John & Yoko" ©2025 Die Filmagentinnen GmbH

„Filme im Schloss“ bringt den Sound der 70er auf die Leinwand

In der Reihe „Filme im Schloss“ zeigt die Deutschen Film- und Medienbewertung am 5. September den Musikfilm „One to one: John & Yoko“. Der Film zeigt ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das einzige Konzert der beiden einer restaurierten Aufnahme.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Tagen vor 0

Mit „One to one: John & Yoko“ bringt Regisseur Kevin Macdonald ein legendäres Konzert zurück ins Kino und beleuchtet zugleich Liebe, Protest und Aufbruch.

Filme im Schloss öffnet am Freitag, 5. September, um 20 Uhr im Schloss Biebrich seine Türen für eine besondere Premiere. Zu sehen ist Kevin Macdonalds Musikfilm One to one: John & Yoko, der das einzige große Konzert von John Lennon und Yoko Ono in New York 1972 aufleben lässt.

Filme im Schloss, kurz gefasst

Filmvorführung – One to one: John & Yoko
Wann: Freitag, 5. September 2025, 20:00 Uhr
Gezeigt wird die englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 16
Wo: Filme im Schloss, Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden

Der Oscar-gekrönte Regisseur erzählt nicht nur von einem legendären Auftritt. Er zeigt auch, wie Lennon und Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village lebten, wie sie sich in Politik einmischten, Fernsehen verschlangen und zwischen Vietnamkrieg und Die Waltons ihre Haltung zum Protest veränderten.

Brennglas der Zeitgeschichte

Macdonald nimmt das One-to-One-Concert als Ausgangspunkt, um 18 entscheidende Monate im Leben des Paares zu rekonstruieren. Die Musik – frisch abgemischt von Sean Ono Lennon – pulsiert. Archivaufnahmen, private Telefonmitschnitte und Homevideos öffnen ein Fenster in eine Epoche, in der Liebe, Pop und Protest untrennbar miteinander verwoben waren.

Die New Yorker Wohnung im Schloss Biebrich

Der Film, gedreht in detailgetreuer Nachbildung von Lennons und Onos Wohnung, bringt nicht nur ihre Intimität zurück, sondern auch die Atmosphäre einer Ära, die von Nixon bis Coca-Cola-Werbung geprägt war. Die restaurierten Konzertaufnahmen lassen Zuschauer eintauchen in einen Rausch aus Musik, Bildern und Geschichte.

Gezeigt wird die Originalversion mit deutschen Untertiteln. Tickets sind unter www.filme-im-schloss.de, per E-Mail an info@filme-im-schloss.de oder telefonisch unter (0611) 840562 erhältlich.

Foto – ©2025 Die Filmagentinnen GmbH

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr zu Filme im Schloss hier.

Erstveröffentlichung: 25.08.2025
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!