Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Jugendliche mit Handy in der Hand.

App bietet schnelle Hilfe für psychisch belastete Jugendliche

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland ein wachsendes Problem. Besonders in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie hat sich die Situation verschärft. CareNow liefert einen Lösungsansatz. Die App, bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Erkenntnisse zum Weltkrebstag: Jede 8. Krebsdiagnose trifft Menschen zwischen 18 und 44 Jahren!

Lisa sitzt allein in ihrem Zimmer, der Laptop vor sich. Die Gedanken kreisen unaufhörlich in ihrem Kopf, die Angst macht sich breit. Seit Wochen fühlt sie sich niedergeschlagen, gereizt und isoliert. Doch an wen kann sie sich wenden? Eine klassische Therapie scheint in weiter Ferne zu sein, die Wartezeiten ist unerträglich lang. Dann entdeckt Lisa CareNow, eine App, die schnelle Hilfe verspricht und neue Hoffnung weckt.

In Zeiten multipler Krisen war es uns ein wichtiges Anliegen, dieser vulnerablen und oftmals leider vernachlässigten Zielgruppe mit CareNow eine maßgeschneiderte Direkthilfe zur Verfügung zu stellen.

Dr. Christian Lukas

Die Zahlen sind alarmierend, sagt Dr. Christian Lukas, Geschäftsführer von mentais. Immer mehr junge Menschen in Deutschland leiden unter psychischen Problemen. Insbesondere in Krisen wie der Corona-Pandemie ist die Belastung enorm gestiegen. Fast 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind betroffen und viele von ihnen warten vergeblich auf therapeutische Hilfe.

Um diese Versorgungslücke zu schließen, hat das Start-up mentalis die App CareNow entwickelt. Diese bietet Jugendlichen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ohne lange Wartezeiten und bürokratischen Aufwand können sie sich Unterstützung holen.

Wir nutzen Digitalisierung, um die Gesundheitsversorgung für unsere Versicherten zu verbessern! Dass ist keine Theorie. CareNow versetzt psychisch belastete Jugendliche in die Lage, ihre Situation selbstbestimmt anzugehen – ohne Wartezeiten und voll digital.

Danie Schilling

Vier gesetzliche Krankenkassen – BIG direkt gesund, die IKK Südwest, die mhplus Krankenkasse und die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – bieten mit mentalis CareNow ab sofort einen neuen digitalen Service für Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen an. 13- bis 17-jährige Versicherte erhalten in einer App niederschwellige Hilfe mit verhaltenstherapeutischen Inhalten. Die Krankenkassen haben erkannt, dass digitale Lösungen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten können. Deshalb fördern sie innovative Projekte wie CareNow und ermöglichen so eine bessere und integrierte Versorgung für psychisch belastete Jugendliche, erklärt Daniel Schilling, Vorstand der IKK Südwest. 

Erfolgsgeschichte von mentalis

Das Start-up mentalis hat mit seiner App CareNow den Start-up-Wettbewerb des Healthy Hub gewonnen und kann nun mit einem eigenen Selektivvertrag durchstarten. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie digitale Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren können.

Bild oben ©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen zu CareNow finden Sie unter: www.mentalis-carenow.com

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!