In Biebrich schlägt das Herz der Kerbe-Tradition: Kerbe-Burschen vorneweg, die Kerbemädchen im Takt dabei. So zog der Umzug der Kerbegesellschaft auf den Festplatz.
Mit einem festlichen Umzug, starken Reden, emotionalen Ehrungen und einem kernigen Bieranstich hat die Gibber Kerb Wiesbaden am Freitagabend ihre 116. Kerb eröffnet. Von heute bis Montag verwandelt die Gibber Kerbegesellschaft den Festplatz in das, was sie liebevoll ihr „Wohnzimmer“ nennt – mit Blasmusik, Bratwurstduft, Menschenmenge und jeder Menge Ehrenamt.
Tradition beginnt im Takt der Musik
Schon vor 19 Uhr hatte sich die Gesellschaft am Nonnenhof in der Gaugasse versammelt. Der Einzug erfolgte geschlossen, begleitet vom Musikverein aus Kostheim. Vorbei an Essensständen, Karussells und Lichterketten zog die Gruppe in Richtung Bühne – dem Mittelpunkt des Festgeschehens. Dort eröffnete der erste Vorsitzende Uwe Hubert das Fest mit einer launigen, temperamentvollen Ansprache: „Seid ihr gut drauf?“ rief er – und holte sich sein Publikum mit Nachdruck ab. „Da hab ich gar nix gehört!“
Viele Namen und mehr Applaus
Hubert begrüßte zunächst das Publikum, dann die Ehrengäste: Ortsvorsteher Horst Klee, OB a. D. und Ehrenmitglied Sven Gerich, Vertreter der Biebricher Vereinslandschaft und selbstverständlich die Kerbemädchen und -burschen. Ein besonderer Dank ging an Dr. Gerhard Obermayr, der seinen Urlaub verschoben hatte, um den Anstich persönlich durchzuführen – stellvertretend für den Oberbürgermeister.
„Ihr seid die Welt der Fröhlichkeit“
In seiner Festrede hob Dr. Obermayr die Bedeutung des Ehrenamts und des Zusammenhalts hervor: „Ich bin Bierstädter, aber Fan dieser Kerb. Das hier ist mit so viel Liebe gemacht!“ Das neue Zeltdesign beschrieb er poetisch als „flache Erdenscheibe, die uns beschützt“. Und weiter: „Ihr seid eine Welt – die Welt der Gibb.“
Der Anstich: Echt, schwer, laut
Dann der Moment, auf den viele gewartet hatten: Der Bieranstich. Anders als im Vorjahr – „da hatten wir ein Fake-Fass“, wie der Stadtverordnetenvorsteher scherzhaft gestand – war es diesmal echtes Handwerk. Dr. Obermayr benötigte zwei kräftige Schläge. Das Bier floss. „O’zapft is!“ rief in Manier des Münchener Oktoberfest in die Menge – und der Abend nahm seinen Lauf.

Ehre, wem Ehrenamt gebührt
Im Anschluss ehrte die Gesellschaft zahlreiche langjährige Mitglieder. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Markus Schmitt die Goldene Nadel – zwei Jahre vorgezogen, wie der 1. Vorsitzende Hubert betonte, „weil er seit Jahrzehnten das Inventar stemmt, sortiert, sich Ideen einfallen lässt – und alles ehrenamtlich. Auch Felix Hubert (Kassierer) und Moritz Fassbender (Tätigkeitsausschuss) wurden ausgezeichnet, ebenso Gisela Seefert als förderndes Mitglied.
Kerbe-Bosch 2025: Dominik Kunkel
Eine besondere Ehrung erhielt Dominik Kunkel, der als Kerbe-Bursch 2025 benannt wurde. „Nicht, weil er schön ist, sondern weil er’s kann“, schmunzelte Hubert. Ein junger Mann, der die Ideale des Vereins mitträgt – sichtbar, engagiert, verbindlich.“ Ihm zur Seite steht Susanne Ohler als Kerbe-Mädchen. Beiden überreichte der erste Vorsitzende Hubert einen gravierten Bier-Krug, – und der Inhalt war nicht flüssig. Bis oben hin sind die Krüge mit Biermarken gefüllt. Also jemand sie sieht, immer schön brav hinterherlaufen…
Ein Fest mit Programm – und Haltung
Der Abend klang mit Musik aus: Die Band „Vilsbacher XXL“ sorgte bis Mitternacht für Stimmung. Und die Botschaft des Auftakts ist allen klar: Die Gibber Kerb lebt durch Gemeinschaft, Geschichte und ein großes Herz für das, was Heimat bedeut.
Programm der Gibber Kerb
Tag | Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|---|
Freitag, 18.07.2025 | 14:00 Uhr | Eröffnung der Kerb |
19:00 Uhr | Aufmarsch mit Orchester Concordia Kostheim | |
19:30 Uhr | Bieranstich durch Dr. Obermayr & Ehrung verdienter Mitglieder | |
20:00 Uhr | Livemusik: Die Filsbacher XXL | |
Samstag, 19.07.2025 | 14:00 Uhr | Eröffnung der Kerb |
16:30 Uhr | Livemusik: Boys of 69 mit Edward Joseph | |
20:00 Uhr | Livemusik: Queen Coverband „The Queen Kings“ | |
Sonntag, 20.07.2025 | 10:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst mit Orchester Concordia Kostheim |
ab 11:00 Uhr | Frühschoppen | |
11:00 Uhr | Musikgrüße für Altersheime mit Blasorchester Hochheim (Herz-Jesu, Katharinenstift, Toni-Sender-Haus) | |
18:00 Uhr | Heimatabend mit Blasorchester der Meilinger Musikanten | |
Montag, 21.07.2025 | 09:00 Uhr | Frühschoppen mit Ochs am Spieß, Moderation: Tommy Fieber |
Kabarett: Stefan Bauer – „Ehepaare kommen in den Himmel“ | ||
DJ-Show: DJ Ötzi Double „Tal Ötzi“ | ||
Wahl des Bierpaars des Jahres | ||
18:30 Uhr | FFH Just Party mit DJ Tobias Radloff | |
22:45 Uhr | Großes Brillantfeuerwerk |
Foto oben @2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite der Gibber Kerbegesellschaft finden Sie unter www.gibber-kerbegesellschaft.de