Der Dichter flüstert ins Mikro, das Licht flackert kurz – irgendwo zirpt eine Grille. Burg Sonnenberg, Freitagabend: Es beginnt.
Ein Wochenende voller Töne, Tänze und Texte liegt vor Wiesbaden. Der Freitag hebt lyrisch ab, der Samstag tanzt sich in Ekstase und der Sonntag spannt einen Bogen von der Sonne bis zu King Arthur. Wer sich auf den Weg macht, kann Glück, Glühwürmchen und große Kunst entdecken – mit Bedacht kuratiert, ohne Überschneidungen. Und wer mehr zu den Terminen wissen möchte, klihttps://wiesbaden-lebt.net/eventsckt einfach in unseren Veranstaltungskalender.
- 📅 27.06.2025, 09:30 – 10:30 Uhr | Der Zauberer von OZ | 📍 Burg Sonnenberg, Talstraße 1, 65191 Wiesbaden-Sonnenberg
- 📅 27.06.2025, 15:00 – 17:00 Uhr | Wie findet mich das Glück im Schelmengraben? | 📍 Wiese neben Stadtteilzentrum Schelmengraben, Karl-Marx-Str. 1
- 📅 27.06.2025, 16:00 – 17:30 Uhr | Lesungspicknick: „Das längste Picknick der Welt“ | 📍 Dürerpark (bei Regen: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1)
- 📅 27.06.2025, 17:00 – 19:00 Uhr | Kulinarische Führung durch das Bergkirchenviertel | 📍 Treffpunkt: Kochbrunnen, 65183 Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 18:00 – 20:00 Uhr | Adipositas: Volkserkrankung mit Folgen (arabisch) | 📍 Asklepios Paulinen Klinik, Geisenheimer Str. 10, 65197 Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 19:00 – 19:30 Uhr | Lesung: „Wilde Tiere in der Stadt“ | 📍 Umweltladen Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 19:00 – 20:00 Uhr | Blaue Stunde im Hochchor von St. Bonifatius | 📍 Kath. St. Bonifatiuskirche
- 📅 27.06.2025, 19:30 – 23:59 Uhr | Wie es euch gefällt – Shakespeare | 📍 Hessisches Staatstheater Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 19:30 – 23:59 Uhr | Open Air Poetry Slam | 📍 Burggarten der Burg Sonnenberg
- 📅 27.06.2025, 20:00 – 22:00 Uhr | Meine tolle Scheidung | 📍 Kammerspiele Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 20:00 – 22:00 Uhr | María Dueñas & Orquesta Nacional de España | 📍 Kurhaus Wiesbaden
- 📅 27.06.2025, 20:45 – 22:45 Uhr | Glühwürmchenspaziergang | 📍 Umland von Wiesbaden (genauer Ort nach Anmeldung)
- 📅 28.06.2025, 10:00–23:59 Uhr | Antanzen: offenes Tanz-Training für Nicht-Profis | 📍 Hessisches Staatstheater
- 📅 28.06.2025, 10:30–11:30 Uhr | Fachvortrag „Hilfsmittel richtig einsetzen“ | 📍 Kursana Villa Wiesbaden
- 📅 28.06.2025, 11:00–13:00 Uhr | Führung – Kulturelle Vielfalt | 📍 Stadtführung Wiesbaden
- 📅 28.06.2025, 14:00–16:00 Uhr | Stadtführung auf englischen Spuren | 📍 Church of St. Augustine of Canterbury
- 📅 28.06.2025, 14:00–18:00 Uhr | Apfelexkursion mit Apfelweinverkostung und Vesper | 📍 Bushaltestelle Erlenstraße, Breckenheim
- 📅 28.06.2025, 19:30–21:00 Uhr | Lully: Miserere / Durante: Lamentationes (Konzert) | 📍 Ev. Christophoruskirche
- 📅 28.06.2025, 20:00–01:00 Uhr | Silent Disco | 📍 Jugendkirche KANA
- 📅 28.06.2025, 20:15–23:59 Uhr | Mord in Aussicht – der Improkrimi | 📍 Burg Sonnenberg
- 📅 28.06.2025, 21:30–23:59 Uhr | Bilderwerfer Open Air Kino: The Zone Of Interest | 📍 Reisinger Anlage
- 📅 29.06.2025, 11:00–23:59 Uhr | 8. Kammerkonzert: Saint-Saëns / Brahms / Arnold / Wagner | 📍 Staatstheater Wiesbaden
- 📅 29.06.2025, 13:00–14:30 Uhr | Führung: Lutherkirche | 📍 Lutherkirche
- 📅 29.06.2025, 14:00–16:30 Uhr | Sonnenbeobachtung | 📍 Franz-Kaiser Sternwarte
- 📅 29.06.2025, 15:00–17:30 Uhr | Stadtteilrundgang Klarenthal | 📍 Am Kloster Klarenthal
- 📅 29.06.2025, 15:00–16:00 Uhr | Führung im Frauenmuseum | 📍 Frauenmuseum Wiesbaden
- 📅 29.06.2025, 16:00–17:00 Uhr | Kindermusical „Jetzt reicht’s! sprach Gott. Noah und die Sintflut“ | 📍 Ev. Thomaskirche
- 📅 29.06.2025, 17:00–18:00 Uhr | Konzert: Beethoven & Dussek | 📍 Ev. Christophoruskirche
- 📅 29.06.2025, 18:00–23:59 Uhr | King Arthur: Tanz, Schauspiel, Musiktheater | 📍 Hessisches Staatstheater
Freitag: Zwischen Zauber, Stadtgeschichten und Slamgewittern
Morgens Magie, abends Musik – Der Freiutag beginnt auf Burg Sonnenberg mit „Der Zauberer von OZ“, einer kindgerechten, musikalischen Reise ins Land der Wünsche (9:30 Uhr). Nachmittags, in der golden schimmernden Altbausiedlung rund um die Bergkirche, lädt eine kulinarische Führung zum Stadtviertelgenuss (17:00 Uhr).
Ab 19 Uhr öffnet sich die Vielfalt: Die „Blaue Stunde“ in St. Bonifatius bringt Flöte und Schlagwerk zum Leuchten, während Armin Nufer im Umweltladen augenzwinkernd über Wildtiere in der Stadt liest – Loriot inklusive. Wer lieber unter freiem Himmel lauscht, findet sich beim Open-Air-Poetry-Slam im Burggarten Sonnenberg ein (19:30 Uhr). Zwischen Spundekäs und Dichterkrone wackelt das Mikrofon, aber nicht die Wortgewalt.
Wer es klassischer liebt, wählt das Hessische Staatstheater: „Wie es euch gefällt“ (19:30 Uhr) verhandelt Verkleidung, Verwirrung und Vertreibung. Fast zur gleichen Zeit locken gleich zwei starke Frauenstimmen: „Meine tolle Scheidung“ in den Kammerspielen (20:00 Uhr) bringt das Publikum zum Lachen – und María Dueñas mit dem Orquesta Nacional de España zum Staunen. Der Glanz der spanischen Geigen trifft auf Berlioz und Lalo im Kurhaus (20:00 Uhr).
Nach Sonnenuntergang beginnt die stillste Verführung: Der Glühwürmchenspaziergang (20:45 Uhr) bringt leuchtende Momente und die ersehnte Entschleunigung. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Samstag: Klang, Körper und Kino
Ein Samstag für alle Sinne. Wer sich früh aufmacht, wird mit leiser Musik und lebendiger Vielfalt belohnt. Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule lädt von 9 bis 13 Uhr zum Instrumente-Ausprobieren. Um 10:00 Uhr heißt es „Antanzen“ im Staatstheater – offen für alle, die tanzen möchten, nicht müssen.
Wer tiefer eintauchen will, kann um 11:00 Uhr bei einer Stadtführung die kulturelle Vielfalt Wiesbadens erleben: vom Landesmuseum bis zur Caligari. Um 14:00 Uhr führen zwei Touren durch Vergangenheit und Geschmack: In Breckenheim bei einer Apfelexkursion samt Vesper und Apfelwein, und in der Stadt auf englischen Spuren mit einer Führung ab der anglikanischen Kirche.
Abends wird’s leise, laut und sinnlich. Lully und Durante werden ab 19:30 Uhr in der Christophoruskirche zum Leben erweckt – barock, kraftvoll, selten gehört. Gleichzeitig startet in der Jugendkirche KANA die Silent Disco (20:00 Uhr): Zwei DJs, ein Kirchenschiff, viele Kopfhörer.
Krimi-Fans zieht es zurück zur Burg Sonnenberg. Dort improvisiert Kommissar Matschke sich durch „Mord in Aussicht“ (20:15 Uhr), während in der Reisinger Anlage das Open-Air-Kino mit „The Zone of Interest“ (21:30 Uhr) einen bedrückend aktuellen Kontrapunkt setzt: ein Film über das Wegsehen – eindringlich und verstörend.
Sonntag: Sonne, Sinn und Sagen
Ein Sonntag wie aus dem Bilderbuch. Er beginnt musikalisch: Das 8. Kammerkonzert im Staatstheater (11:00 Uhr) bringt Werke von Saint-Saëns bis Wagner auf die Bühne. Um 13:00 Uhr öffnet die Lutherkirche ihre Pforten für Architekturinteressierte – keine Anmeldung, große Wirkung.
Von der Sonne zur Stadt. Zwischen 14:00 und 16:30 Uhr lädt die Franz-Kaiser-Sternwarte zur Sonnenbeobachtung, sicher gefiltert und begleitet von astronomischem Wissen. Zeitgleich beginnt in Klarenthal ein Stadtteilrundgang, der neue Perspektiven eröffnet (15:00 Uhr).
Um 16:00 Uhr erklingt in der Thomaskirche das Kindermusical „Jetzt reicht’s! sprach Gott“ über Noahs Arche – ein Chorprojekt mit Herz. Wer die leisen Töne liebt, lauscht Beethovens und Dusseks Musik in der Christophoruskirche (17:00 Uhr), gespielt auf historischen Instrumenten.
Krönender Abschluss: Um 18:00 Uhr bringt das Hessische Staatstheater die barocke Oper „King Arthur“ als spartenübergreifendes Spektakel auf die Bühne – ein künstlerischer Rausch aus Tanz, Drama und Musik, choreografiert von Hollywood-erprobtem Chris Jäger.
🌟 Fazit
Wiesbaden legt wieder vor – und du solltest nicht hinterherhinken. Das hier ist nur eine Auswahl, eine Momentaufnahme, ein Vorgeschmack. Und: Empfehlungen, persönlich kuratiert von Wiesbaden lebt! Die Stadt pulsiert. Die Woche startet. Sei dabei. Und wenn nicht diese Woche, dann nächste. Aber dann wirklich.
Archivfoto – Glühwürmchen ©2024 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de