Flutlicht, volle Ränge, neue Gesichter: Wenn der SV Wehen Wiesbaden am Sonntag aufläuft, beginnt mehr als eine neue Saison – ein Neustart Richtung Jubiläum.
Mit sieben Neuzugängen, einem gestärkten Kader und der klaren Mission Wiederaufstieg kehrt der SV Wehen Wiesbaden nach der Sommerpause Anfang August auf den Rasen der BRITA Arena zurück. Trainer Nils Döring formt aus Konstanz, Kondition und Kreativität eine Mannschaft, die nicht nur mitspielen, sondern den Sprung zurück in die 2. Bundesliga schaffen will.
Testspiel als Fingerzeig: 4:0 gegen Arnheim
Beim letzten Härtetest gegen den niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim zeigte der SVWW, wozu er fähig ist. Mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg setzte das Team ein Ausrufezeichen – 45 Minuten genügten, um Spielfreude, Zielstrebigkeit und offensives Zusammenspiel zu demonstrieren. Der Kader präsentierte sich variabel, entschlossen und gut vorbereitet.
Frische Kräfte: Sieben Neue mit Potenzial
Die Neuzugänge bringen nicht nur Tempo und Technik, sondern auch Erfahrung und taktische Flexibilität mit. Donny Bogićević, Lukas Schleimer, Jordy Gillekens und Milad Nejad geben dem Mittelfeld Tiefe, während Simon Stehle und Niklas May für Offensivdruck sorgen. Gemeinsam mit den etablierten Kräften formieren sie einen Kader, der in der Breite stärker wirkt als im Vorjahr.
Erster Gegner: Ulm – jung, mutig, umgebaut
Der SSV Ulm kommt mit frischem Wind. Nach dem Aufstieg und Trainerwechsel hin zu U19-Coach Robert Lechleiter wirkt das Team verjüngt und risikofreudig. Spieler aus renommierten Nachwuchsleistungszentren sollen den Schwaben Stabilität und Spielwitz bringen. Doch gegen das spielfreudige Wiesbadener Team wartet auf Ulm ein schwerer Start.
Praktische Hinweise zum Heimspiel
Am Sonntag, 3. August, um 19:30 Uhr geht’s los – mit vollem Stadion. Die Brita-Arena öffnet 90 Minuten vor Anpfiff. Tickets gibt’s online oder ab zwei Stunden vorher an der Tageskasse. Dauerkarten können an Kasse 2 abgeholt werden. Wichtig: Taschen größer als DIN A4 sind verboten. Die Eintrittskarte gilt zugleich als RMV-Fahrkarte – Öffis werden empfohlen.
Foto – Brita Arena ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier