Zum Auftakt der Weuinwoche gibt es Sonne pur. Bis zu 30 Grad und eine laue Nachte – beste Bedingungen für ein Glas Wein und gute Stimmung.
Die Wetter-App ist heute und in den kommenden Tagen die beste Freundin der Winzer. Wenn um 17:00 Uhr die Weinmajestäten auf die Bühne am Schlossplatz defilieren, spielt nicht nur der perfekte Gärungsgrad eine Rolle – sondern auch das Wetter mit. Und das verspricht in diesem Jahr: ein Hoch auf die Hochdruckgebiete.
48. Rheingauer Weinwoche, kurz gefasst
Eröffnung: Freitag, 8. August, um 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 11:00 bis 23:00 Uhr Freitag und Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet Musik bis 22:00 Uhr Ort: Schloßplatz, Dernisches Gelände, Marktkirche, Wiesbaden
Jetzt noch angenehm frisch klettern die Temperaturen im Tagesverlauf auf 30 Grad –. Keine Frage, begleitet von Sonnenstrahlen und Beifall präsentiert man sich da gerne.
34 Grad, solange der Riesling kühl bleibt
Am ersten Wochenende werden die Besucher mit milden Sommerabend verwöhnt – bei 15 Grad in der Nacht können sie angenehm von Stand zu Stand schlendern. Samstag und Sonntag legt die Sonne noch eine Schippe drauf: bis 31 Grad, leichte Wölkchen inklusive. Ab Montag dann der Wettergipfel: bis zu 34 Grad – da hilft nur eins: trinken, aber bitte langsam – und reichlich Wasser zwischendurch. 94 Weinstände gilt es zu entdecken. Damit da nichts schief geht, unterstützt ESWE Versorgung mit seinem Wasserstand und mobilen Wasser-Einheiten.
Kleiner Wermutstropfen: Für den zweiten Freitag kündigen die Wetterdienste einzelne Gewitterzellen an. Danach: Sonne pur fürs große Finale.
So feiert Wiesbaden seine längste Sommernacht
Die Rheingauer Weinwoche gilt als eines der größten Weinfeste Deutschlands – und als Wetterfühler des Spätsommers. Kommen die Gäste in kurzen Kleidern oder leichten Jacken? Bleibt der Himmel blau oder wird das Glas vom Regenwasser verdünnt?
Dieses Jahr scheint klar: Die Sommerlaune bleibt stabil. Auf dem Schlossplatz glitzert der Wein im Gegenlicht, rund um die Marktkirche ziehen Düfte durch die Luft, und die Gläser klirren – mit oder ohne Sonnenhut.
Foto – Annkatrin Dötsch führt auch 2025 das Defilee der Majestätinnen an ©2025 Volker Watschounek
Alle Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Rheingauer Weinwochen finden Sie unter www.wiesbaden.de.