Die Zahlen machen richtig Spaß und zeigen, dass die Internationalen Maifestspiele unter Uwe Eric Laufenberg einen glänzenden Abschluss gefunden haben.
Die Internationalen Maifestspiele 2024 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sind mit einem überragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Gegenüber dem Vorjahr haben die Festspiele eine Einnahmesteigerung von 55 Prozent erzielt, und selbst gegenüber dem letzten Vor-Coronajahr 2019 liegt die Steigerung bei 48 Prozent. Auch bei der durchschnittlichen Auslastung konnte das noch vom ehemaligen Intendanten Uwe Eric Laufenberg geplante Festival mit 89,7 Prozent Höchstwerte erzielen. Im Großen Haus lag die durchschnittliche Auslastung beim Spitzenwert von 91,4 Prozent.
Es ist schön zu sehen, dass das Publikum die außerordentliche künstlerische Qualität unseres diesjährigen Programms so dankbar angenommen hat.
Schauspieldirektor Wolfgang Behrens
Insgesamt haben 27.945 Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorstellungen besucht (gegenüber 22.313 im Vorjahr) und den Internationalen Maifestspielen damit eine Rekordeinnahme von 1,13 Millionen Euro beschert – womit auch erstmals in der Historie die 1 Millionen-Euro-Grenze überschritten ist.
Damit können wir das Kapitel Maifestspiele in der Intendanz Laufenberg erhobenen Hauptes abschließen.
Schauspieldirektor Wolfgang Behrens
Eine Auslastung von jeweils 100 Prozent erreichten nicht nur die beiden Opernaufführungen Turandot mit Anna Netrebko, sondern auch die Schauspiel-Produktionen In the Solitude of Cotton Fields mit Hollywoodstar John Malkovich und Die Blechtrommel mit Devid Striesow, die Zaubershow von und mit Siegfried & Joy sowie die Uraufführung des Hessischen Staatsballetts mit Kafka. Auch Laufenbergs Konzept, Opern-Eigenproduktionen mit Starbesetzungen ins Programm aufzunehmen, erwies sich wieder als Erfolgsmodell. So waren etwa alle fünf Wagner-Aufführungen (ein »Ring«-Zyklus und »Lohengrin«) mit einer Auslastung von 99 Prozent praktisch ausverkauft, hier war auch der Anteil des überregionalen und internationalen Publikums deutlich erhöht, getreu dem Motto: Die Welt zu Gast in Wiesbaden. Damit können das Hessische Staatstheater das Kapitel Maifestspiele in der Intendanz Laufenberg erhobenen Hauptes abschließen, sagte Schauspieldirektor Wolfgang Behrens.
Foto oben – Leitmotiv ©2024 Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie
Mehr zu den Internationalen Maifestspielen lesen unter www.staatstheater-wiesbaden.de.