Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbaden stellt die Zeichen auf Rheingauer Weinwoche.

Mit dem Weinfestticket zur Rheingauer Weinwoche

Zur Rheingauer Weinwoche von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 17. August, zeigt ESWE Verkehr, wie Mobilität und Genuss miteinander harmonieren. Wer sich auf den Weg zu den edlen Tropfen macht, findet nicht nur Spitzenweine, sondern auch flexible Busverbindungen.

Volker Watschounek 1 Monat vor 1

Rheingauer Weinwoche ohne Parkplatzsuche. Eine Flasche Wein über den Abend verteilt, dazu ein Glas gratis. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Weinliebhaber aufgepasst: Die Rheingauer Weinwoche steht vor der Tür und ESWE Verkehr sorgt dafür, dass keine Kehle trocken bleibt. Mit dem Veranstaltungsticket (Weinfestticket) und zusätzlichen Fahrten bringt der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister den Wein direkt zu den Gästen – und das nicht nur am Wochenende.

Das Ticket kostet 5,20 Euro (Erwachsene) bzw. 3,00 Euro (Kinder) und berechtigt am jeweiligen Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland). Es gilt bis 5:00 Uhr des Folgetages bzw. bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt.

Wer an den Wochenenden mit dem Bus zur Rheingauer Weinwoche unterwegs ist, hat doppelt Glück. ESWE Verkehr schickt zusätzliche Busse auf die Straßen, damit die Heimfahrt nach einem guten Glas Wein stressfrei bleibt.

Wein gegen Gutschein

Weinfestticket: Die folgenden Winzer machen mit. Gegen Gutschein gibt es beim Weingut Heinz Nikolai (5), Weingut Schreiber (24), Weingut Schönleber-Blümlein (40), Weingut Karl-Werner Faust (43), Johannisberger Sekthaus und Weingut Graf von Kanitz (45), Weingut Hirt-Gebhardt (49), Weingut Stefan Keßler (55), Sekthaus Solter (64), Weingut Balthasar Ress (76), Weingut Mitter-Velten (80), Weingut Hans Prinz (83), Weingut Bug (84), Weingut Peter & Christine Keßler (87), Weingut Jung-Dahlen (97), Weingut Ernst Rußler (106), Weingut Wurm (108), Weingut Diefenhardt (115) und Weingut Kaufmann (119) ein Glas Wein.

Ticket kaufen, Wein genießen

Das Veranstaltungsticket für Hin- und Rückfahrt gibt es überall, wo es Tickets gibt: in Vorverkaufsstellen, an Automaten und direkt bei den Busfahrer. Mit dem Ticket erhalten Fahrgäste täglich von 12 bis 20.30 Uhr vor der ESWE-Mobilitätszentrale in der Marktstraße 10 einen Gutschein für eine Weinverkostung bei ausgewählten Winzern.

Zusatzfahrten

Die Fahrten ergänzen den regulären Fahrplan der Nightlinern von Freitag. Außerdem finden zwei Zusatzfahrten auf der Linie 6 nach Mainz Hauptbahnhof statt.

Zusätzliche Busse für die Weinfreunde

ESWE Verkehr unterstützt die Weinwoche: Neben den eingesetzten zusätzlichen Bussen werden Gelenkbusse die Kapazität zwischen dem Dern’schen Gelände und dem Hauptbahnhof verstärken. Am Wochenende kommen zusätzliche Nightliner zum Einsatz, um dem erhöhten Fahrgastaufkommen gerecht zu werden. Ab etwa 23 Uhr starten sieben Linien in zwei Abfahrtszeiten vom Luisenplatz und Dernschen Gelände, und auch auf der Linie 6 nach Mainz gibt es zwei zusätzliche Fahrten.

Zusätzliche Verkehrsangebote im Überblick:

Fr./Sa, 8./9. und Sa./So, 9./10., sowie Fr./Sa, 15./16. und Sa./So 16./17. August

Abendverkehr

LinieAbfahrt / Ankunft
600:12 Uhr ab Dernsches Gelände (A) – Linie 6, über Pl. d. Dt. Einheit (A) nach Mainz Hauptbahnhof
601:12 Uhr ab Dernsches Gelände (A) – Linie 6, über Pl. d. Dt. Einheit (A) nach Mainz Hauptbahnhof
1400:25 Uhr ab Luisenplatz (A) über Biebrich zum Parkfeld – Paul-Ehrlich-Str.
1400:25 Uhr ab Dernsches Gelände (C) nach Klarenthal – Carl-v.-Linde-Str.
1500:24 Uhr ab Luisenplatz (A) nach Nordenstadt – Konrad-Zuse-Str. – Hainpark
1500:18 Uhr ab Dernsches Gelände (B) nach Gräselberg – Faaker Straße
1700:25 Uhr ab Luisenplatz (B) nach Bierstadt – Wolfsfeld
2100:28 Uhr ab Luisenplatz (B) nach Medenbach – Am Wald
2220:26, 21:26, 22:26, 22:26, 23:26 Uhr ab Hauptbahnhof (D) nach Rathaus Oberjosbach
22(Fr) 20:20 Uhr, (Sa) 20:17, 22:17, 23:17 Uhr ab Rathaus Oberjosbach nach Hauptbahnhof (A)
2300:29 Uhr ab Luisenplatz (B) nach Breckenheim – Erlenstraße
2300:23 Uhr ab Dernsches Gelände (B) nach Schierstein – Hafen

Nachtbusverkehr 

(zusätzliche Nightliner mit Rückfahrten)

LinieAbfahrt / Ankunft
N201:18 Uhr ab Luisenplatz (A) nach Erbenheim – Nordenstadt – Wallau – Delkenheim
N301:18 Uhr ab Luisenplatz (A) nach Biebrich – Parkfeld – Schierstein
N401:11 Uhr ab Dernsches Gelände (B) nach Dotzheim – Schelmengraben – Frauenstein
N501:09 Hauptbahnhof (B) nach Klarenthal – Kohlheck
N701:17 Uhr ab Hauptbahnhof (A) nach Kostheim – Winterstraße
N901:11 Uhr ab Dernsches Gelände (B) nach Steinberger Straße – Gräselberg – Schierstein
N1001:18 Uhr ab Luisenplatz (B) nach Sonnenberg – Rambach – Naurod – Auringen – Medenbach
N1101:15 Uhr ab Luisenplatz (B) nach Bierstadt – Wolfsfeld – Hessloch – Kloppenheim – Igstadt – Breckenheim
N1201:11 Uhr ab Dernsches Gelände (B) nach Europaviertel – Sauerland – Freudenberg – Schierstei

Symbolfoto @Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Fahrplanauskünften finden Sie im Internet unter www.eswe-verkehr.de.

Erstveröffentlichung: 04.08.2025
1 Kommentar

1 Kommentar

  1. BS sagt:

    … geht aber nur zwischen 11h und 20h. Wer anschließend noch auf ein Weinchen aufs Fest und diesen schönen Service nutzen möchte, hat leider verloren.

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!