Der Zugang zum Kurpark an der Sonnenberger Straße bleibt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eine neue Treppe soll bis Anfang 2026 entstehen.
Der Zugang zum Kurpark Wiesbaden in Höhe der Sonnenberger Straße 36 wurde aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Eine deutliche Neigung der Treppe sowie Unterspülungen im Untergrund machten diesen Schritt unumgänglich. Die Stadt plant eine umfassende Erneuerung.
Sicherheitsrisiko durch starke Regenfälle
Die Treppenanlage, die einen direkten Zugang vom Wohnviertel in den Kurpark ermöglicht, ist nach Einschätzung von Fachleuten akut einsturzgefährdet. Besonders die anhaltenden starken Regenfälle der letzten Wochen haben die Erosion des Untergrunds beschleunigt. Die Oberfläche der Stufen war in der Vergangenheit bereits mehrfach repariert worden. Mittlerweile jedoch hat sich die gesamte Treppe sichtbar geneigt.
Geplante Wiedereröffnung Anfang 2026
Die Stadt Wiesbaden hat bereits mit der Planung für eine vollständige Erneuerung der Treppe begonnen. Ziel ist es, den Zugang zum Kurpark im ersten Quartal 2026 wieder freizugeben. Bis dahin wird Anwohnenden empfohlen, auf alternative Wege auszuweichen. Informationen zu Umleitungen sollen zeitnah folgen.
Symbolbild – Baustelle ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Sonnenberg lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Sonnenberg lesen Sie hier.