Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Nils Döring, Spieltag Interview

Fünf Torschützen, ein Ziel: SVWW setzt gegen Essen auf offensive Vielfalt

Der SVWW geht mit vier Punkten aus zwei Spielen in das Duell mit Rot-Weiss Essen. Trainer Nils Döring fordert mehr Konstanz, betont aber die offensive Vielfalt. Am Freitagabend soll die Brita-Arena brennen – gegen einen Gegner, der als Aufstiegsfavorit gilt.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Flutlicht, Freitagabend, Brita-Arena: Der SV Wehen Wiesbaden empfängt Rot-Weiss Essen. Ein Spiel, das elektrisiert, weil beide Teams mit Tempo und Wucht auftreten wollen.

Zwei Spiele, vier Punkte: Der SV Wehen Wiesbaden kann zufrieden sein – und doch bleibt Luft nach oben. Gegen Ulm überzeugte die Offensive mit Spielfreude, in Verl hingegen wirkte die Mannschaft phasenweise zu passiv. Trainer Nils Döring spricht offen von einem Lernprozess: „Wir hatten gute Momente, aber auch Phasen, in denen wir nicht aktiv genug waren.“ Der Saisonauftakt zeigt: Wiesbaden kann Spiele dominieren, muss aber an der Konstanz arbeiten – vor allem im Umschalten und im Spiel ohne Ball.

SVWW: Organisatorische Hinweise zum Heimspiel in der BRITA Arena

Stadionöffnung & Ticketing

  • Stadiontore öffnen 90 Minuten vor Anpfiff.
  • Tickets an den Tageskassen ab 2 Stunden vor Spielbeginn.
  • Empfehlung: Vorabkauf im SVWW-Onlineshop, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Ermäßigungen: Nachweis unaufgefordert am Einlass vorzeigen. Ohne Nachweis fällt der reguläre Preis an (Aufwertungszahlung an der Kasse).
  • Dauerkarten: Bis 45 Minuten vor Anpfiff exklusive Schleuse an Eingang 2; danach für alle geöffnet.

Anreise zum Stadion

  • Bitte ÖPNV nutzen; rund um die BRITA Arena stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.
  • Die Eintrittskarte gilt als RMV-Fahrkarte für An- und Abreise am Spieltag.
  • Fahrräder: Fahrradständer an Eingang 3.
  • Wasserrohrbruch / Vollsperrung Gustav-Stresemann-Ring: Anfahrt über diese Route derzeit nicht möglich. Alternative Zufahrtswege frühzeitig planen und Ausschilderung folgen.
  • Buslinien umgeleitet: Geänderte Routen beachten. Mehr Informationen: hier.

Stadionumlauf

  • Kiosk-Lageplan inkl. Speisen & Getränke von „Wiesbaden kocht“: hier.
  • Pfandbecher: Rückgabe während des Spiels an allen Getränkekiosken; nach dem Spiel an sämtlichen Kiosken.
  • Taschenregel: Keine Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4. Bitte nach Möglichkeit zu Hause lassen; nur sehr geringe Hinterlegungskapazitäten an den Eingängen.

Das spielfreie Wochenende nutzte das Team, um zu trainieren, Inhalte zu vertiefen – und neue Kraft zu sammeln. Zwei freie Tage gaben Spielern wie Trainern die Möglichkeit, durchzuatmen. Gleichzeitig reiste das Trainerteam durchs Land, beobachtete Gegner und sammelte Eindrücke. „Wir haben die Zeit produktiv genutzt“, sagt Döring. „Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und am Freitag bereit zu sein.“

Personell bleibt die Lage angespannt. Sascha Mockenhaupt fällt ebenso aus wie Ben Nink, Robin Kalem und Florian Hübner. Doch es gibt Hoffnung: Neuzugang Jakob Lewald, erst kürzlich verpflichtet, bringt nicht nur Physis, sondern auch Professionalität mit. „Er ist in erstaunlich guter Verfassung und wird uns helfen“, betont Döring. Ob er bereits gegen Rot-Weiss Essen Spielminuten sammelt, bleibt offen – doch sein Name steht im Kader.

RWE – eine Messlatte für den SVWW

Rot-Weiss Essen reist mit großen Ambitionen nach Wiesbaden. Die Rückrunde der vergangenen Saison diente als Sprungbrett, die Mannschaft verstärkte sich im Sommer gezielt. Spieler wie Safi, Arslan oder Mizuta bringen Qualität und Tempo, zudem überzeugt die Physis des Kaders. „Essen spielt schnell in die Tiefe, sie sind robust, sie haben Erfahrung und junge Wilde. Sie gehören für mich zu den Favoriten“, sagt Döring. „Das ist eine echte Messlatte für uns.“

Ein Vorteil des SVWW: Die Tore verteilen sich. Fünf Treffer haben fünf verschiedene Spieler erzielt. Für den Gegner bedeutet das Unberechenbarkeit, für Wiesbaden eine wachsende Stärke. „Das zeugt von Qualität“, erklärt Döring. „Jetzt wünsche ich mir, dass auch unsere Verteidiger bei Standards treffen.“ Die Marschroute ist klar: aktiv spielen, nach vorn orientieren, Chancen erzwingen. „Wir wollen Tore schießen“, sagt Döring. „Und wir wollen, dass die Fans das spüren.“

Flutlicht, Kulisse, Emotionen

Freitagabend, 19 Uhr, Brita-Arena: Ein Rahmen, der elektrisiert. Die Fans erwarten Leidenschaft, die Mannschaft will liefern. „Wir sind bereit“, verspricht Döring. „Wir haben Lust auf dieses Top-Spiel – und wir hoffen auf eine Atmosphäre, die uns trägt.“ Ob der SVWW die Konstanz findet und gegen Rot-Weiss Essen ein Signal setzt, entscheidet sich unter Flutlicht. Sicher ist: Es wartet ein Abend mit Intensität, Emotion – und richtungsweisender Bedeutung.

Achivfoto – Nils Döring ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Der Manschafts-Kader des SV Wehen Wiesbaden zur Saison 2025.2026.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier.

Erstveröffentlichung: 21.08.2025
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!