Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Ball des Weines

„Ball des Weines“: 2025, ein Sommernachtstraum

Der Ball des Weines verwandelt Wiesbaden in eine Traumwelt aus Licht, Musik und Genuss. Am 24. Mai 2025 trifft sich die Wein- und Kulturszene im Kurhaus, um einen unvergesslichen Sommernachtstraum mit erlesenen Weinen und Kultur zu erleben.

Volker Watschounek 7 Monaten vor 0

Die ausgelassene, fast heitere Atmosphäre beim „Ball des Weines“ führt im Kurhaus Wiesbaden zu einer grenzenlosen Stimmung von Tanz, Lachen und Lebensfreude.

Der Winter hält sich hartnäckig im Rheingau, doch in Mainz herrscht bereits reges Treiben: Die Vorbereitungen für den Ball des Weines 2025 laufen auf Hochtouren. Am 24. Mai ist es soweit – dann steigt der wohl bedeutendste Weinball des Jahres, der Ball des Weines 2025, und verwandelt Wiesbaden in ein wahres Fest der Sinne. Ein Abend unter Sternenhimmel – so lautet nicht nur das Motto, sondern auch die Verheißung dieses Ereignisses.

Kurhaus Wiesbaden, kurz gefasst

23. Ball des Weines — Sommernachtstraum
Wann: Samstag, 24. Mai 2025,
Einlass zum Galadinner ab 18:00 Uhr, Start 19:00 Uhr
Einlass mit Flanierkarte ab 20:30 Uhr
Wo: Kurhaus Wiesbaden, Kurhauspl. 1, 65189 Wiesbaden
Kosten: Gala ausverkauft! / Flanierkarten 222,00 Euro

Der Name ist Programm: Sommernachtstraum – ein Titel, der in diesem Jahr für Fantasie und Genuss gleichermaßen steht. Vera Jung, die kreative Seele hinter der Veranstaltung, will das Motto zum Leben erwecken, ohne es zu überladen. Im Mittelpunkt soll eine entspannte, nahezu märchenhafte Atmosphäre stehen. Ich möchte, dass die Gäste sich bei einem Glas Wein in Ruhe unterhalten können, den Sommer genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen, erklärt das Oragnisations-Talent. Der Sommernachtstraum ist dabei mehr als nur eine Dekoration, er wird zum Erlebnis, das sich in jeder Ecke des Festsaals und in den anderen Räumen widerspiegeln wird.

Die Dekoration wird ein wahres Highlight: eine große Blumenwiese mit unzähligen Lichtern. Das Zusammenspiel aus Farben und Licht, wird die Gäste in eine andere Welt entführen. Und so könnte es sein, dass sich der Himmel über Wiesbaden in seiner ganzen Schönheit in den Raum ziehen lässt – und für ein visuelles Fest für die Sinne spricht

Musik und Kunst: Zwei Highlights für die Gäste

Wie es sich für einen Ball gehört, steht neben Ambiente und Wein Musik im Mittelpunkt, – kein geringerer, als der amerikanische Sänger und Saxophonist Curtis Stigers. Mit 15 Alben, darunter Jazz- und Pop-Werke, ist er überall bekannt. Seine Musik, eine Melange aus Jazz, Pop und Soul, wird die Gäste in die richtige Stimmung versetzen – perfekt für einen Abend der Entspannung und des Genusses. Und auch Kunst wird hier besondere Rolle einnehmen. Drew Colby, der internationale Handschattenkünstler, sorgt mit seiner einzigartigen Kunstfertigkeit für ein weiteres Highlight.

Eine Zukunft ohne städtische Zuschüsse?

Der Ball des Weines hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil der Wiesbadener Kulturlandschaft entwickelt. Doch die Zukunft des Events steht in den Sternen –. Die Stadtverordnetenversammlung hat im vergangenen Jahr entschieden, dass der Non-Profit-Ball ab 2026 ohne städtische Zuschüsse auskommen muss. Ob private Investoren in die Bresche springen, bleibt zu hoffen. Oder vielleicht das Land Hessen?

Trotz dieser Herausforderungen blickt Vera Jung zuversichtlich in die Zukunft des Balls. Wir haben ein großartiges Team, das sich mit Leidenschaft für die Veranstaltung einsetzt. Ich bin sicher, dass wir auch in Zukunft Unterstützung finden werden, sagt sie. Denn eines ist klar: Der Ball des Weines ist eine Institution, die es sich lohnt, zu bewahren.

Impressionen aus dem Kurhaus

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Archivfoto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Ball des Weines finden Sie unter balldesweines.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!