Sommerwoche: Musik, Kerb, Mars-Abenteuer und karibische Beach-Vibes – volle Vielfalt, echtes Lebensgefühl und beste Stimmung für jeden Geschmack.
Die vierte Woche der Sommerferien ist da. Heute ist der 29. Juli, offiziell tiefste Hundstage – doch draußen sagt das Wetter eher „Juni, schon wieder du?“. Landwirte bangen, Gartenfreunde schwimmen davon, und Regenjacken feiern Comeback. Aber was soll’s: Statt Tristesse lieber Tanz, Theater und Tapas! Dieses Wochenende gibt es in Wiesbaden wieder alles – vom Marsabenteuer über spanische Gitarren bis zur Dorfkerb mit Schnitzelduft. Und übrigens: Heute vor 25 Jahren kündigte Boeing das Ende der 747 an. Die Queen of the Skies fliegt aber munter weiter. Wir tun es ihr gleich – mit leichtem Gepäck und vollem Terminkalender
🗓️ 29.07.2025
⏰ 10:00 – Ihr iPhone im Alltag – Einfach. Sicher. Nützlich.
⏰ 14:00 – Immer wieder dienstags mit Wiesbadener Gästeführern
⏰ 21:30 – Salsa Night im Wohnzimmer
🗓️ 30.07.2025
⏰ 12:15 – MUWI STARS – Transatlantische Invasion: Der Ochsenfrosch erobert Europa
🗓️ 31.07.2025
⏰ 11:00 – Kinderbuch-Lesung: „Back to Mars – Kampf für die Freiheit“
⏰ 16:00 – Christian Linker: Boy from Mars / Back to Mars
⏰ 19:30 – Sabine Gramenz & Malte Kühn: „Ein Freund ein guter Freund“ – Konzert
🗓️ 01.08.2025
⏰ 17:00 – Bacardi Beach Bar (01.–02.08.)
⏰ 18:00 – Dotzheimer Kerb (01.–03.08.)
⏰ 20:00 – Viva la guitarra! – Konzert
⏰ 23:00 – Back to Mars – Lesung? (unsicher)
🗓️ 01.–29.08.2025
⏰ während Öffnungszeiten – Ausstellung: „Plastik sparen“
🗓️ 05.08.2025
⏰ 10:00 – Ihr iPhone im Alltag – Teil 2
🧓 iPhone verstehen – WhatsApp meistern
Digitale Selbsthilfe mit Herz: Frau Kelly erklärt das Smartphone so, wie man’s sich immer gewünscht hat – in verständlichem Deutsch, mit Humor und Geduld. Wer bei WhatsApp mal wieder die Einstellungen sucht oder denkt, sein iPhone lebt ein Eigenleben, ist hier goldrichtig. Die Kurse im Luisenforum richten sich besonders an ältere Menschen, aber auch alle anderen Digital-Einsteiger:innen sind willkommen. Es gibt keine dummen Fragen – und Kaffee ist meistens auch da.
📍 Zukunftswerk im Luisenforum, 📌 Innenstadt, 🕙 29.07., 10:00–11:30 Uhr
💃 Dienstag = Salsa! Wohnzimmer wird Tanzfläche
Im „Wohnzimmer“ ist dienstags nicht Sofa angesagt, sondern Salsa. Hier tanzen Profis und Anfänger:innen Seite an Seite, mit lateinamerikanischen Beats und eiskalten Drinks. Die Stimmung ist locker, das Publikum bunt gemischt. Wer will, schaut erst mal zu. Wer dann nicht mittanzt, ist selber schuld. Keine Anmeldung, keine Dresscode-Diktatur – einfach kommen, Spaß haben, tanzen, schwitzen, lachen. Und vielleicht den Sommer doch noch herbeirufen.
📍 Das Wohnzimmer, 📌 Wiesbaden, 🕤 29.07., ab 21:30 Uhr
🧠 Der Ochsenfrosch kommt – Mini-Vortrag mit Biss
Was hat Europa eigentlich verbrochen, dass ausgerechnet der Ochsenfrosch kommt? Im Museum Wiesbaden geht’s in der kompakten Mittwochsreihe diesmal um invasive Arten und die Geschichten dahinter. Naturkundler Konrad Lipowski erzählt in nur 20 Minuten, wie ein tierischer Einwanderer ganze Ökosysteme verändert – charmant, kurzweilig, augenzwinkernd. Ideal für den Lunch-Break oder als Start in einen museumsreichen Tag. Kunstliebhaber:innen aufgepasst: Im Anschluss lohnt sich der Sprung in die oberen Etagen. Aber Achtung – der Frosch bleibt im Kopf.
📍 Museum Wiesbaden, 📌 Innenstadt, 🕧 30.07., 12:15–12:35 Uhr
🎸 Viva la Guitarra – Fiesta für die Ohren
Thibaut Garcia ist kein Gitarrist – er ist ein Geschichtenerzähler mit sechs Saiten. Gemeinsam mit dem jungen Nationalorchester Spaniens bringt er das „Concierto de Aranjuez“ zum Leben – ein Werk, das gleichzeitig nach Sommerabend, Liebeskummer und Granatapfelsaft klingt. Und das im imposanten Kurhaus, im Friedrich-von-Thiersch-Saal, wo die Akustik das südliche Flair noch etwas mehr zum Schwingen bringt. Spanien steht dieses Jahr im Zentrum des Rheingau Musik Festivals, und dieser Abend ist ein musikalisches Herzstück. Leidenschaftliche Streicher, melancholische Harmonien – mehr Urlaub geht nicht an einem Freitagabend in Wiesbaden.
📍 Kurhaus – Friedrich-von-Thiersch-Saal, 📌 Wiesbaden, 🕗 01.08., 20:00–22:00 Uhr
🪅 Dotzheimer Kerb – Drei Tage Stimmung, wie’s früher war
Wenn in Dotzheim die Kerb losgeht, ist das kein Trend – das ist Tradition. Mit Autoscooter, Bratwurst und Blasmusik, aber auch mit ganz viel Seele. Familien, alte Bekannte, neue Gesichter – auf dem Pfarrer-Luja-Platz treffen sich alle. Wer am Freitag kommt, erlebt den Fassanstich und die Eröffnung mit Musik und Bierduft. Am Samstag wird getanzt, am Sonntag geschunkelt. Und irgendwo zwischendrin liegt ein echtes Stück Heimatgefühl. Kerb ist wie eine Zeitreise – nicht in die Vergangenheit, sondern zu einem Ort, wo die Welt noch in Ordnung ist.
📍 Pfarrer-Luja-Platz, 📌 Dotzheim, 🕕 01.–03.08., jeweils ab 18:00 Uhr
🏖️ Bacardi Beach Bar – Palmenfeeling zwischen Fachwerk und Feldweg
Alt Medenbach wird zur Karibik des Taunus – jedenfalls für ein Wochenende. Mit DJ, Lichterkette, Sand unter den Füßen und Drinks in der Hand. Der Ort? Kein Strandclub, sondern Dorfplatz mit Tropen-Vibes. Ideal für alle, die ihren Urlaub gerade in der Heimat verbringen – aber Lust auf ein bisschen Ferienstimmung haben. Musik für Jung und Alt, alkoholfreie Cocktails für die Kids, Beachhouse-Beats für die Großen. Das alles ohne Flughafentransfer. Nur bei gutem Wetter? Nein, hier tanzt man notfalls auch im Nieselregen. Der Aufbau läuft schon – der Sand ist echt.
📍 Alt Medenbach, 📌 Wiesbaden, 🕔 01.–02.08., ab 17:00 Uhr
Symbolfoto ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Den Wochenendausblick und Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de.