Baggerschaufeln heben Asphalt – die Schwalbacher Straße wird zu einem Knotenpunkt der Energiezukunft.
Der Ausbau der Fernwärme in Wiesbaden geht in die nächste Phase – und wieder wird es eng: Von Montag an, 4. August, verändert sich die Verkehrsführung auf der Schwalbacher Straße, steht Autofahrern in beide Richtungen nur nich eine Fahrspur zur Verfügung. Der Grund: ESWE Versorgung und die Stadtwerke-Tochter sw netz bündeln ihre Kräfte, um im selben Bauabschnitt nicht nur die Fernwärme-, sondern auch Strom- und Wasserleitungen zu erneuern.
Gemeinsam graben für Strom, Wasser und Wärme
Was für Passanten nach einer weiteren Großbaustelle aussieht, folgt einem fein abgestimmten Plan. ESWE hat bereits die neuen Wasserleitungen bis zur Luisenstraße verlegt, jetzt ist die Friedrichstraße dran – und gleich im Anschluss folgt die Fortsetzung der Fernwärmetrasse. Parallel tauscht sw netz im Versorgungsgebiet des Umspannwerks Helenenstraße betagte Stromkabel aus. Diese Arbeiten erhöhen die Versorgungssicherheit, und minimieren künftige Schwankungen im Zentrum.
Engpass mit Ausblick auf Entlastung
„Diese Baustelle ist besonders anspruchsvoll, weil wir sie mit den künftigen Bauvorhaben rund um das Walhalla und die Mauritius Höfe abstimmen müssen“, erklärt Projektplaner Andrej Hert von ESWE Versorgung. Bereits jetzt verlegt das Team Versorgungsleitungen so, dass später zusätzliche Fahrspuren realisiert werden können – eine Art Verkehrs-Vorleistung für kommende Verdichtungen.
Ein Projekt, viele Baustellen
Dass hier keine Flickschusterei betrieben wird, zeigt der koordinierte Einsatz: Neben dem klassischen Leitungstiefbau denken die Projektverantwortlichen an künftige Bauvorhaben, Verkehrsflüsse und Versorgungssicherheit. Auch die Herausforderung, im dichten Stadtgefüge unter Berücksichtigung alter Leitungen und unbekannter Untergründe zu arbeiten, verlangt tägliche Improvisation.
Schwalbacher wird Nadelöhr bis Mitte September
Bis Mitte September bleibt die Straße zwischen Luisenstraße und Emser Straße einspurig. An der Emser Straße ändert sich nichts. Autofahrer und Anwohner brauchen Geduld. ESWE Versorgung bittet um Verständnis. Zwei anschauliche Erklärvideos geben die tiefere Einblicke in das komplexe Vorhaben.
Sebastian Müller über die Baustelle Schwalbacher Straße
Ralf Cohrs über die Baustelle Schwalbacher Straße
Baustellenkarte der Stadt
Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen? Einfach in der Karte interaktiv suchen!
Symbolbild – Arbeiten an der Fernwärmeleitung ©2025 ESWE Versorgung
Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.
Erstveröffentlichung: 31.07.2025