Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Fastnachts-Eislaufen: Gelungenes Spektakel auf Kufen

Faschings-Eislaufen in Dotzheim: Über 200 Kufenflitzer in bunten Kostümen, Tüllröckchen und mit viel Humor – das Eis wird zur Bühne, auf der auch der RSC Wiesbaden 1955 seine Eiskunstläuferinnen vorstellte.

Volker Watschounek 6 Monaten vor 0

Fastnacht auf Kufen: Pirouetten, Pinguine und Pappnasen. Wer bremst, verliert – wer fällt, lacht. Röckchen wirbelten beim Fastnachts-Eislaufen, die Narren siegten!

Fastnachts-Eislaifen, am Fastnachtdienstag öffnete die Henkell Kunsteisbahn traditionell ihre Türen für kostümierte Gäste – und das kostenlos! Mehr als 200 Kufenflitzer haben die Gelegenheit genutzt, um sich auf dem Eis auszutoben und den Fasching auf ungewöhnliche Weise zu feiern. Doch was sich dort tummelte, war nicht nur tierisch bunt – auch die Kostüme waren eine kleine Show für sich. Während das „Ich“-Kostüm mit Martin oder Andreas als Namen unzählige Male vertreten war, mischten auch Susi, Steffi und ihre Freunde kräftig mit (Anm. d. Redaktion Die Namen sind frei erfunden). Die Kostümwahl: ungewöhnlich. Der Klassiker? Röckchen, wohin man blickte.

Röckchen? Der Eiskunstlauf-Nachwuchs des RSC Wiesbaden 1955 nutzte die Gelegenheit, um seine Eiskunstläuferinnen vorzustellen. Mit einfachen Sprüngen, Pirouetten und kleinen Choreografien gab’s einen Vorgeschmack auf die Eleganz des Eiskunstlaufs – oder einfach einen schönen Einblick ins Eiszauber-Universum. Die Bilder der Veranstaltung zeigen, wie das Eis zur Bühne wurde. Ein Hoch auf den Fasching – und auf die Kufenflitzer!

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Weitere Nachrichten aus dem Rheingauviertel lesen Sie hier.

Die Internetseite zur Henkell-Kunsteisbahn finden Sie unter www.mattiaqua.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!