Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Museumtag, Rekonstruierter Wachturm Wp 3/15 des Limes nahe dem Kastel Zugmantel im Taunus.

Familienführung und „Offene Werkstatt“ im Stadtmuseum

Am Samstag, 12. April, begrüßt das Stadtmuseum um 14 Uhr Interessierte zu der ersten Familienführung im Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Kyra Intelliana 5 Monaten vor 0

Der Limes feiert Welterbe-Jubiläum – das Stadtmuseum präsentiert seltene Fundstücke, lebendige Geschichte. „Offene Werkstatt“: Geschichte zum Anfassen.

Am Samstag, den 12. April, öffnet das Stadtmuseum Wiesbaden um 14 Uhr seine Türen für eine Familienführung durch die Sonderausstellung LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden. Eine Stunde lang tauchen Besucher ein in die faszinierende Welt des Römischen Reiches – erzählt durch lokale Funde, überraschende Geschichten und anschauliche Exponate.

Stadtmuseum am Markt, kurz gefasst

Führung – Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden
Wann: Samstag, 12. April, 14:00 Uhr
Eintritt: 6,00 Euro Wo: Dern’sches Gelände, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Wer mit offenen Ohren lauscht und mit wachem Blick durch die Ausstellung geht, entdeckt mehr als nur Geschichte: Es geht ums Staunen, Fragen, Begreifen. Der Eintritt zur Sonderausstellung beträgt für Erwachsene 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) plus 3 Euro für die Führung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen kostenlos mit auf Zeitreise gehen.

Basteln wie die Römer

Kreative „Offene Werkstatt“ für junge Museumsgäste: Im Anschluss an die Führung – oder auch ganz unabhängig davon – lädt das Stadtmuseum zwischen 15 und 17 Uhr zur Offenen Werkstatt in den Marktkeller. Hier werden aus kleinen Steinen große Kunstwerke: Kinder basteln ihr eigenes römisches Mosaik, inspiriert von antiken Vorbildern.

Das kreative Vergnügen kostet 4 Euro pro Mosaik. Die Bastelzeit beträgt etwa 30 bis 40 Minuten – genug Raum, um mit Händen und Fantasie in die römische Welt einzutauchen.

Geschichte erleben, gestalten, mitnehmen

Das Stadtmuseum Wiesbaden schafft mit diesem Samstag ein Erlebnis, das Generationen verbindet: Erst gemeinsam entdecken, dann selbst kreativ werden. Bildung trifft Vergnügen, Historie trifft Gegenwart – lebendig, nahbar, familienfreundlich.

Symbolfoto – Rekonstruierter Wachturm Wp 3/15 des Limes nahe dem Kastel Zugmantel im Taunus ©205 Oliver Abels (SBT) – Eigenes Werk, CC BY 2.5

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr vom Stadtmuseum am Markt hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!