Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbaden Hauptbahnhof

Der Wiesbadener Hauptbahnhof schlägt Mainz, Frankfurt nur Mittelmaß

Wiesbadens Hauptbahnhof klettert im Ranking deutscher Bahnhöfe. Nutzer loben Sauberkeit, Orientierung und Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt überholt Mainz, behauptet sich hinter Frankfurts Taunusanlage. Leipzig führt weiter. Auch kleinere Städte zeigen, wie Komfort und Funktionalität punkten können.

Volker Watschounek 3 Tagen vor 0

Wiesbaden verbessert seinen Hauptbahnhof im Ranking, überholt Mainz und zeigt, dass gepflegte Anlagen und Service die Zufriedenheit steigern.

Wer regelmäßig am Hauptbahnhof Wiesbaden ein- und aussteigt, wird es vielleicht schon gespürt haben: Die Zuggäste sind zufriedener. Im aktuellen Ranking des Informationsportals www.onlinecasinosdeutschland.com, das über 228.000 Bewertungen von Bahnhöfen in Deutschlands 100 größten Städten auswertet, schneidet Wiesbaden besser ab als Mainz und behauptet den Titel bester Hauptbahnhof Hessens – hinter Frankfurts Regionalbahnhof Taunusanlage. Mit 4,1 von fünf Sternen verbessert sich der Bahnhof leicht gegenüber dem Vorjahr und zeigt, dass auch mittlere Städte mit klarer Organisation und Serviceorientierung punkten können.

Warum die Bewertung steigt

Die Gründe sind vielfältig. Reisende loben die übersichtliche Orientierung, gepflegte Anlagen und die Nähe zu Geschäften und Gastronomie. Besonders wichtig: weniger Baustellen als in manch anderer Stadt und die kurze Wege zwischen Gleisen und Straßenbahn. Wer hier ein- oder aussteigt, empfindet den Ablauf oft reibungsloser als in größeren Bahnhöfen.

Blick über die Landesgrenzen

Während Leipzigs Hauptbahnhof erneut die Spitzenposition verteidigt (4,36 Sterne), sichern sich Dresden (4,21) und Erfurt (4,16) die Podiumsplätze. Süddeutsche Städte wie Villingen-Schwenningen (4,15) und Erlangen (4,08) zeigen, dass kleinere Bahnhöfe mit Charme und Funktionalität überzeugen können. Im Gegensatz dazu hadern Zuggäste in Mönchengladbach, Ludwigshafen oder Leverkusen mit veralteten Gebäuden und fehlendem Service.

Trends im Bahnhofs-Ranking

Besonders interessant: Spitzenbahnhöfe punkten nicht nur mit moderner Infrastruktur, sondern auch mit ihrem Umfeld. Berlin-Mexikoplatz, Rostock-Warnemünde oder die Hamburger Landungsbrücken werden für ihre Atmosphäre gelobt. Weniger schön zeigen sich der Münchner Leuchtenbergring oder Magdeburg-Neustadt, wo dunkle Unterführungen und fehlende Barrierefreiheit die Bewertungen drücken.

Fazit

Der Hauptbahnhof Wiesbaden profitiert von einer klaren Ausrichtung auf Reisekomfort, schneller Orientierung und Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt zeigt: Auch ein mittelgroßer Bahnhof kann im Wettbewerb mit Metropolen bestehen – wenn er sauber, funktional und nutzerfreundlich gestaltet ist. Hessen kann stolz sein, mit Wiesbaden ein Leuchtturmbeispiel für gut bewertete Bahnhöfe vorweisen zu können, nicht zuletzt wegen seiner guten Innenstadtlage!

Archivfoto – Hauptbahnhof Wiesbaden @2020 Martin Fisch / CC-BY-SA 2.0 / Flickr

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Geschichte vom Hauptbahnhof Wiesbaden.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!