Der Biergarten „Am Zoll 2.0“ ist eröffnet Mit tatkräftiger Unterstützung der Biebricher Interessengemeinschaft und dem Ratskeller lädt er zum Entspannen und Verweilen ein.
Wiesbaden freut sich über den neuen Treffpunkt am Rheinufer. Der Biergarten am Zollspeicher bietet von Montag bis Freitag ab 16 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr bis 22 Uhr für alle ein ruhiges Plätzchen um Freunde zu treffen oder einfach nur die Gedanken fließen zu lassen.
Biergarten, kurz gefasst
Biergarten am Zollspeicher – Sommerlaune pur
Öffnungszeiten: Mo – Fr 16:00 bis 22:00 Uhr, Sa/So 14:00 bis 22:00 Uhr
Bei schlechten Wetter schließ die Gastronomie oder bleibt geschlossen
Wo: Rheingaustraße, 65203 Wiesbaden-Biebrich
Eintritt: Frei
Die Preise sind moderat: Ein Wasser (0,3 l) kostet 2,00 Euro, Softdrinks 2,50 Euro und ein Bier gibt es ab 3,00 Euro. Für den kleinen Hunger gibt es Bratwurst mit Pommes für 5,50 Euro und Currywurst mit Pommes für 7,00 Euro. In Zweiten, wo das selbe für 10,00 Euro angeboten wird, ein echter Schnappe. Auch Handkäs mit Musik steht auf der Speisekarte für 6,00 Euro.
Ein neuer Glanzpunkt
Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), die Biebricher Interessengemeinschaft (BIG) und Anna Klüter und Rodrik Tatousian vom Ratskeller setzen mit dem Zoll’s Biergarten ein Zeichen. Die Atmosphäre am Eröffnungsabend war einladend und lebendig. Wir wollten in diesem Jahr etwas besser machen, sagt Andreas Guntrum von der SEG. Ein kleines Hüttchen hat man hingestellt, zwei schmucke Terrassen aufbauen lassen. Eine kleine Bühne für verschiedene Programmpunkte gestellt. Zusammen mit einigen Beteiligten habe man das Geschafft, so Guntrum weiter.
Pläne für die Zukunft
Andreas Kowol, Verkehrsdezernent, betont: Biebrich kann nicht nur Wein, sondern auch Bier. Der Biergarten macht das deutlich. Es ist eine gelungene Zwischenlösung. Für den Zollspeicher, der kürzlich ins Eigentum der Stadt überging, gibt es weitere Pläne. Die Ideen der Archtiekturstudenten aus Kaiserslautern stehen im Raum. Im Herbst sollen dazu erste verlässliche Informationen folgen. Kowol ergänzt: Wir haben uns mit dem Ortsbeirat und dem Ortsvorsteher abgestimmt. Im August fällt die Entscheidung über die Zukunft des Gebäudes.
Ein Sommer voller Leben
Bis dahin bliebt zeit abzuwarten und die Zeit im Biergarten zu genießen. Ganz gleich ob Bürgermeisterin Christiane Hinninger, Vorsitzender der BIG Markus Michel, Ortsvorsteher Horst Klee sowie die vielen anderen Gäste sind sich einig: Der alte Zollspeicher ist ideal für eine Location mit Biergarten. Er bringt nicht neues Leben an das Wiesbadener Rheinufer, sondern auch eine weitere Station um Halt zu machen. Die Stadt und ihre Bewohner freuen sich auf einen lebhaften Sommer voller Genuss und Begegnungen, auf Besucher, die das Viertel weiter beleben.
Foto – Biergarten am Zollspeicher @2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Den Kiezgarten beim Hygiene-Ranger finden Sie unter hygiene-ranger.de.