Wiesbaden baut um: Die Mauritius-Höfe bringen frischen Wind in die Innenstadt. Mit Gastronomie, Hotel und Wohnen entsteht ein lebendiger neuer Stadtraum.
Mit dem offiziellen Startsignal für die „Mauritius-Höfe“ beginnt in Wiesbaden ein neues Kapitel der Stadtentwicklung. Wo bislang nur Pläne existieren, rollen bald die Bagger –. Die künftige Baustelle liegt im Herzen der Stadt: Kirchgasse, Faulbrunnenstraße, Schwalbacher Straße und Kleine Schwalbacher Straße umrahmen das Areal, auf dem bald ein lebendiges Stadtquartier entsteht. Am Donnerstag übergaben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Baudezernent Andreas Kowol die offizielle Baugenehmigung an die Projektentwickler von Art-Invest Real Estate.
Damit rückt der lang ersehnte Umbau des Quartiers in greifbare Nähe. Geplant ist mehr als ein Neubau – die „Mauritius-Höfe“ sollen die Innenstadt neu definieren.
Ein Mix, der belebt: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen
Auf rund 7.000 Quadratmetern Fläche wachsen künftig vielfältige Nutzungen zusammen: Einzelhandel, Gastronomie, Büros, Wohnen, Co-Living, ein Hotel und ein Fitnessstudio – das alles verbindet das Projekt unter einem Dach. Die Mischung soll Menschen anziehen, die Innenstadt dauerhaft mit Leben füllen und wirtschaftlich stärken. Die Kölner Projektentwickler von Art-Invest setzen dabei auf moderne Stadtplanung. Unterstützung erhalten sie vom renommierten Architekturbüro KSP ENGEL, das das urbane Konzept entworfen hat.
Zukunftsprojekt mit Vorbildfunktion
Die Mauritius-Höfe sollen mehr sein als nur ein Neubaukomplex. Sie gelten schon jetzt als zukunftsweisendes Projekt für urbane Verdichtung, flexible Nutzung und nachhaltige Architektur. Die Planer setzen auf Aufenthaltsqualität, Zugänglichkeit und kluge Nutzungsmischung – ein Ansatz, der auch in anderen Städten Schule machen könnte.
Der erste Schritt ist getan
Mit der Baugenehmigung in der Hand kann nun die Umsetzung starten. Für Wiesbaden bedeutet das nicht nur eine städtebauliche Aufwertung, sondern auch neue Impulse für Handel, Gastronomie und das urbane Leben. Die Stadt zeigt: Sie bleibt in Bewegung.
Bild – 3-D-Visualisierung ©2022 Art-Invest
Weitere Nachrichten aus dem Stadteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr von den Mauritius Höfen.