Die Wiesbadener Fototage 2025 zeigen: Fotografie fragt, zweifelt, begeistert – und wird so zum Kompass in einer orientierungslosen Zeit.
»Zukunft? Welche Zukunft?!« Diese provokante, fast verzweifelte Frage eröffnet nicht nur die Wiesbadener Fototage, sondern zieht sich vom 13. August bis 7. September wie ein roter Faden durch alle Ausstellungen. Vom 13. August bis 7. September antworten sie nicht mit einfachen Lösungen. Sie zeigen, was Fotografie leisten kann: Den Blick schärfen, die Perspektive verrücken, das Unsichtbare sichtbar machen. In den Bildern spiegelt sich die Welt – fragmentiert, poetisch, verstörend, berührend.
Wiesbadener Fototage, kurz gefasst
13. Wiesbadener Fototage – Zukunft? Welche Zukunft? Eröffnung mit der Verleihung des Jurypreis Wo: Künstlerverein Walkmühle e.V., Walkmühle 3, 65195 Wiesbaden Wann:13. August bis 7. September 2025 Vernissage: 13. August 2025, 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Bilder, die berühren – und aufrütteln
Die ausgestellten Arbeiten kreisen um brennende Themen: Klimawandel, soziale Ungleichheit, digitale Transformation. Doch sie klagen nicht nur an, sie suchen auch Wege. Manche Werke schreien, andere flüstern. Einige führen uns an dunkle Orte, viele bringen Licht.
Fotografie wird zum Werkzeug des Wandels. Nicht als moralischer Zeigefinger, sondern als Einladung zum Mitdenken. Sie weckt Neugier – und genau darin liegt ihr revolutionäres Potenzial. Denn wer staunt, der bleibt nicht gleichgültig.
Zwischen Unschärfen und Erkenntnis
„Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis“, sagte Platon. Viele der Arbeiten in Wiesbaden lösen genau das aus. Neue Bildsprachen entstehen. Die Realität zeigt sich nicht in klaren Konturen, sondern in Grauzonen, in Zwischenräumen – und genau dort liegt die Wahrheit.
Workshops, Talks, Führungen und ein spannendes Filmprogramm begleiten den Ausstellungsrundgang. Beim Artists Day am 24. August geben Künstlerinnen und Künstler persönliche Einblicke. Expertinnen wie Zukunftsforscherin Lena Papasabbas bringen Theorie und Praxis zusammen.
Und was bleibt?
Die Wiesbadener Fototage 2025 liefern keine Patentrezepte für die Zukunft. Aber sie schaffen Räume für Fragen, für Gedanken, für Hoffnung. Sie zeigen, dass Fotografie mehr kann als abbilden – sie kann bewegen, verbinden, verändern.
Programm der Wiesbadener Fototage
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
So, 24.08. | 10:00–17:00 | Artists Day – Rundgang durch alle Ausstellungen | Start: Kunstverein Bellevue-Saal |
10:00 | Führung | Kunstverein Bellevue-Saal | |
11:00 | Führung | sam – Stadtmuseum am Markt | |
12:00 | Führung | Aktives Museum Spiegelgasse | |
13:00 | Führung | Galerie Rubrecht Contemporary | |
14:00 | Führung | Kunsthaus Wiesbaden | |
15:00 | Führung | frauen museum wiesbaden | |
16:00 | Führung | Künstlerverein Walkmühle | |
Mi, 27.08. | 16:00 | Artist Talk: Berit Jäger & Jürgen Strasser | sam – Stadtmuseum am Markt |
19:00 | Film: Ernest Cole – Lost and Found | Kunsthaus Wiesbaden | |
Do, 28.08. | 11:00 | Öffentliche Führung: Michaela Höllriegel | Künstlerverein Walkmühle |
Fr, 29.08. | 15:00 | Öffentliche Führung: Michaela Höllriegel | Kunsthaus Wiesbaden |
16:00 | Artist Talk: Verdiana Albano & Dr. Christina Leber | Künstlerverein Walkmühle | |
Sa, 30.08. | 17:30 | DGPh-Talk: „Bilder für die Zukunft? Welche Zukunft?“ | Kunsthaus Wiesbaden |
19:00 | Fotografie-Quizabend mit Alexander Hagmann | Galerie Rubrecht Contemporary | |
So, 31.08. | 12:00 | Öffentliche Führung: Janine Erkel | frauen museum wiesbaden |
14:00 | PhotoBookMuseum Talk: Photobook Dummy Award | Kunsthaus Wiesbaden | |
15:30 | Artist Talk: Julius Schien & Daniel Oschatz | Kunsthaus Wiesbaden | |
Di, 02.09. | 16:00 | Öffentliche Führung: Dr. Christiane Morsbach | sam – Stadtmuseum am Markt |
18:00 | Öffentliche Führung: Dr. Christiane Morsbach | Kunstverein Bellevue-Saal | |
Mi, 03.09. | 16:00 | Artist Talk: Arez Ghaderi & Jürgen Strasser | sam – Stadtmuseum am Markt |
19:00 | Film: We All Bleed Red | Kunsthaus Wiesbaden | |
Do, 04.09. | 19:00 | Vortrag: „Radikale Zuversicht“ – Lena Papasabbas | sam – Stadtmuseum am Markt |
Fr, 05.09. | 17:00 | Öffentliche Führung: Dr. Christiane Morsbach | Künstlerverein Walkmühle |
Sa, 06.09. | 12:00 | Artist Talk: Gosbert Gottmann & Marc Peschke | Kunstverein Bellevue-Saal |
So, 07.09. | 12:00 | Öffentliche Führung: Kim Engels | frauen museum wiesbaden |
16:00 | Finissage & Publikumspreis-Verleihung | Ort wird kurzfristig bekannt gegeben |
Symbolfoto ©2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Festivalprogramm und mehr von den Wiesbadener Fototagen.
Erstveröffentlichung: 18.07.2025