„Wiesbaden tanzt 2025“ startet eine Tanzumfrage. Kulturamt und Dance Nexus bitten alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, ihre Erfahrungen und Wünsche zu teilen.
Seit vielen Jahren bittet das Kulturamt zum Tanz. Das Festival Wiesbaden tanzt füllt stets Ende August Bühnen, Parks und Plätze mit Bewegung. Diesmal kommt ein neues Element hinzu: eine Umfrage, die erkundet, wie Menschen in Wiesbaden tanzen – und was sie darüber denken.
Mitmachen, anklicken, QR scannen
Die Befragung läuft ab sofort. Online finden Interessierte einen Fragekatalog. Wer das Festival am 29. und 30. August besucht, kann zusätzlich an verschiedenen Orten QR-Codes scannen und direkt teilnehmen. Die Teilnahme bleibt anonym, kostet nur wenige Minuten und liefert wertvolle Einblicke.
Von Paartanz bis Hip-Hop
Gefragt wird nach Tanzerfahrung, Lieblingsstilen und dem Wissen über die freie Tanzszene Wiesbadens. Breakdance oder Walzer, Ballett oder Jazz – jede Antwort hilft, das Bild der Tanzlandschaft klarer zu zeichnen. Kooperationspartner ist das junge Tanzkollektiv Dance Nexus, das 2024 im Rhein-Main-Gebiet gegründet wurde.
Warum das Ganze?
Das Kulturamt möchte wissen, wie lebendig die Tanzkultur in der Stadt tatsächlich ist. Wer tanzt? Wer schaut zu? Und wer kennt die freie Szene? So entstehen Impulse für neue Projekte – auf Bühnen, in Studios und vielleicht bald auch an Orten, an denen man Tanz bislang nicht vermutet hätte.
Foto – Gaby Herzog tanzt auf der Bühne im Marlee Flamenco. ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.Link zur Umfrage Wiesbaden tanzt! Das Programm von Wiesbaden tanzt! herunterladen.