Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Griechische Kapelle, Neroberg, Griechisch-Orthodoxe Kirche

Verwahrloste Immobilien, Zuwege, Photovoltaik

Am 2. und 3. Juli tagen die Ausschüsse für Stadtentwicklung, für Wirtschaft und Gesundheit und der Finanzausschuss. Auf der Agenda stehen die Grundsteuer C, Fußwege zur Griechischen Kapelle oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Grundsteuer C, Fernwärme Schwalbacher Straße, Arbeitsmarktperspektiven für Geflüchtete, verwahrloste Immobilien.

Die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden treten diese Woche in öffentlichen Sitzungen zusammen. Bürger können sich vor Ort informieren und an der Diskussion teilnehmen. Themen sind unter anderem die oben bereits erwähnt die verwahrlosten Immobilien der Innenstadt und viele andere.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau

Am Dienstag, dem 2. Juli, um 17 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau im Rathaus, Raum 318. Hier stehen wichtige Themen wie der Ausbau der Fernwärme in der Schwalbacher Straße auf der Agenda. Zudem diskutieren die Mitglieder über nachhaltigen Wohnungsbau und die Bereitstellung städtischer Flächen für Freiflächen-Photovoltaik. Ein weiteres Thema ist die Mobilisierung verwahrloster Immobilien sowie die Verbesserung der Fußwege zur russisch-orthodoxen Kirche.


Karte: Mit Klick auf die Karte Navigation Anzeigen lassen.

Ausschuss für Wirtschaft und Gesundheit

Zeitgleich am 2. Juli, um 17 Uhr, versammelt sich der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit im Rathaus, Raum 22. Die Mitglieder erörtern die Auswirkungen eines Urteils des Bundessozialgerichts auf Wiesbaden und sprechen über die Arbeitsmarktperspektiven für Geflüchtete. Auch die schnellere Stellenbesetzung in der Stadtverwaltung steht zur Debatte. Weitere Punkte umfassen den Konzertausfall beim Stadtfest, den Dialog mit Immobilieneigentümern und die Entwicklung eines lokalen Gründerökosystems. Im Bereich Gesundheit werden Themen wie die psychische Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie der Missbrauch von Lachgas als Droge behandelt.


Karte: Mit Klick auf die Karte Navigation Anzeigen lassen.

Ausschuss für Finanzen

Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen trifft sich am Mittwoch, dem 3. Juli, um 17 Uhr, ebenfalls im Rathaus, Raum 318. Auf der Tagesordnung stehen die Einführung einer Grundsteuer C und die Nachhaltigkeitsberichterstattung in städtischen Gesellschaften. Weiterhin präsentiert das Dezernat III das Projekt Nachhaltigkeit. Auch die transparente Darstellung der finanziellen Mittel und die Berichterstattung des Stadtkämmerers zur aktuellen Haushaltssituation werden diskutiert. Zusätzlich thematisiert der Ausschuss die Hochwasserschäden an der Rettbergsaue und Maaraue sowie das Ausbaggern des Rhein-Seitenarms.

Diese Sitzungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle städtische Entwicklungen zu informieren und die demokratischen Prozesse der Stadt Wiesbaden hautnah zu erleben.


Karte: Mit Klick auf die Karte Navigation Anzeigen lassen.

Foto oben @2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus den Ortsbeiräten lesen Sie hier.

Wichtig Informationen zu Vorbereitung auf die Ausschusssitzungen finden Sie unter piwi.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!