Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Stadtführung

Der Beruf des Fremdenführers entstand mit dem Aufkommen des Tourismus. Schon im 17. Jahrhundert gab es die Berufsbezeichnung, und  Stadtführer kennen nicht nur die Sehenswürdigkeiten einer Stadt. Sie kennen auch die Geschichten dahinter. Geschichten, die sie im Rahmen von kommentierten Führung gerne ihren Gästen erzählen.

Stadtführung durch das Villenviertel im Dambachtal

// Excerpt anzeigen

Neroberg, Dambachtal und Komponistenviertel sind Wiesbadens Villen-Viertel im Stadtteil Nordost. Wissen Sie, wer dort wohnt – gewohnt hat. Der Historiker Rainer Niebergall kennt sich aus und lädt sie am 29. März zu einer Entdeckungsreise ein.

Wiesbadens schöne Villen – Blaues Blut und grüner Rasen

// Excerpt anzeigen

Villa Söhnlein-Pabst oder Villa Schnitzler sind zwei von vielen Wiesbadener Villen, die das Villen-Ensemble am Kurpark bilden. Rainer Niebergall kennt sie alle. Er kennt die Geschichten hinter den Fassaden – und erzählt sie gerne weiter, so auch am 10. März.

Die Villen im „Grünen Viertel“

// Excerpt anzeigen

Am 3. März geht es mit Wiesbadens Stadthistoriker Rainer Niebergall in das „Grüne Viertel“, einst Wiesbadens nobelstes Wohnviertel. Die Söhnlein Villa oder das Solmschlössschen sind bis heute Zeugnis der einst ruhmreichen Zeit.

Architektur in Wiesbaden – eine Entdeckungstour!

// Excerpt anzeigen

Aus Köln oder Stuttgart kommen viele Architektur-Studenten in die Landeshauptstadt. Warum das so ist? Fragen sie doch den Historiker Rainer Niebergall – etwa am 22. Oktober bei seiner Führung entlang von Wiesbadens Prachtbauten mit zum Teil herausragenden architektonischen Werken.

Stadtführung: Mit Laterne Wiesbaden erkunden

// Excerpt anzeigen

Keine andere Straße zeigt in Wiesbaden so verschiedene Charakteren bei Tag und bei Nacht wie die Wilhelmstraße. Rainer Niebergall erklärt den Ruhm und Glanz der „Rue“ und lädt interessierte Bürger am 2. Oktober zu einem Spaziergang mit Laterne ein.

Stadtführung: Barock und Industrie in Biebrich

// Excerpt anzeigen

Seit 2008 trägt Biebrich den Titel „Ort der Vielfalt“. Barock und Industrie geben sich die Hand. Der Historiker Rainer Niebergall kennt die Zusammenhänge. Begleiten Sie ihn doch am 17. September auf seinem Streifzug und seiner Entdeckungstour – lernen Sie neues kennen.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!