Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Eltville entdecken – Stadtführungen voller Geschichte und Genuss

Geschichte zum Greifen nah, ein Glas Sekt zum Anstoßen, Geschichten bei Nacht und ein herzlicher Empfang für Neubürger: Im August zeigt sich Eltville von seiner erlebnisreichen Seite – mit Stadtführungen für Entdecker, Genießer und alle, die Eltville lieben lernen wollen.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Im August entdecken Gäste wie Einheimische Eltville neu – bei Führungen durch Burg, Altstadt und Sektgeschichte. Lebendig, genussvoll, charmant.

Eltville zeigt sich im August von seiner erzählfreudigsten Seite. Die Stadtführungen laden dazu ein, Historie nicht nur zu hören, sondern zu erleben – auf den Stufen des Burgturms, im Schatten der Villa Mumm oder bei Laternenlicht in der Altstadt. Ob man als Gast in den Rheingau kommt, neu zugezogen ist oder längst hier lebt: Wer sich auf die geführten Touren durch Eltville einlässt, begegnet der Stadt auf neue Weise – mit Geschichten, die haften bleiben, Ausblicken, die berühren, und Einblicken, die überraschen.

Die Angebote reichen von kurzweiligen Spaziergängen über tiefere historische Exkurse bis hin zu genussvollen Momenten mit einem Glas Sekt in der Hand. Hinter jeder Führung steckt Herzblut, Lokalkolorit – und ein Blick auf das, was Eltville prägt: seine Menschen, seine Geschichte, seine besondere Lage am Rhein.

Auf Gutenbergs Spuren

Wer an einem Donnerstagnachmittag im August den Burghof betritt, hört vielleicht schon das leise Knarren alter Stufen. Thomas März führt wissbegierige Besucher in die Geschichte des Burgturms ein – samt Gutenberg-Anekdoten und mittelalterlicher Lebenswelt. Die halbstündige Turmführung ist kurzweilig, kenntnisreich und kostenlos – abgesehen vom Burgturmeintritt. Einfach vorbeikommen, staunen, mitgehen.

Termine: 7., 14. und 21. August 2025, jeweils um 14 Uhr
Treffpunkt: Oberer Burghof, Tourist-Information
Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen

Prickelndes Wissen: Auf den Spuren von Mumm & MM

Ein Glas Sekt in der Hand, der Rhein im Blick – Eltville macht Lust auf mehr. Die „Sektstadt-Führung“ am 15. August entkorkt Geschichte mit Geschmack: Villa Mumm, Rheinufer, Markenlegenden. Wer mehr über die edlen Tropfen aus dem Rheingau wissen will, folgt der Route von der Burg bis zum perlenden Finale.

Termin: Freitag, 15. August 2025, 17:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 13 €, inklusive 1 Glas Sekt
Treffpunkt: Burghof der Kurfürstlichen Burg

Für Neugierige und Neuzugezogene

Eltville heißt alle willkommen – besonders die, die es gerade erst hergezogen hat. Bei der kostenfreien Neubürgerführung am 30. August geht es nicht nur durch die malerische Altstadt, sondern auch mitten hinein in die Seele der Stadt. Geschichte, Kultur, Freizeit, Leben. Anmeldung empfohlen, Freundlichkeit garantiert.

Termin: Samstag, 30. August 2025, 13 Uhr
Treffpunkt: Mediathek Eltville, Rheingauer Straße 28
Anmeldung: Tel. 06123 9098-0 | E-Mail: touristik@eltville.de

Nachtwächter bei Laternenlicht

Wenn der Nachtwächter ruft, wird es romantisch und rätselhaft. Am selben Abend, 30. August, streift er ab 21 Uhr durch Eltvilles Altstadt. Mit Laterne und Horn beleuchtet er Historisches, Skurriles, fast Vergessenes. Ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder – stimmungsvoll, lebendig, unterhaltsam.

Treffpunkt: Sebastiansturm (Ecke Leergasse)
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 9 € für Erwachsene, 4,50 € für Kinder/Jugendliche (7–17 Jahre)

Archivfoto – Eltville ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus Eltville lesen Sie hier.

Mehr aus Eltville lesen Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!