Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Stadtführung

Stadtführung, Entdeckungsreise, Freunde: Es gibt viele Möglichkeiten eine Stadt kennezulernen. Die einen kaufen sich einen Stadtführer, setzen sich auf eine Parkbank und studieren erst einmal ihre Literatur. Andere gehen einfach los und erkunden die Stadt auf eigene Faust – besuchen die Tourisinformation und decken sich mit Basis-Material ein. Egal Wie sie es halten, Sie können auch die Dienste eines professionellen Stadtführers in Anspruch nehmen: einzeln oder als Gruppe. Privat oder städtisch. Glauben Sie uns, es gibt viele thematische Stadtführungen, die manchen überraschen.

Entdeckungs Tour durchs Rheingauviertel

// Excerpt anzeigen

Er kennt jedes Haus, weiß welcher Architekt es gebaut hat und wer dort gewohnt hat. Rainer Niebergall weiß vom Baustopp und der Wohnungsnot vergangener Tage. Lauschen sie den Worten des Historiker am 6. August auf seiner Tour durchs Rheingauviertel.

Das Wiesbadener Westend entdecken

// Excerpt anzeigen

Das im Westend einst Landhäuser stehen sollten, ist kaum nachzuvollziehen. Dass sich hinter den Fassaden der „großen“ Stadthäuser viele Geschichten verstecken – ebenso. Rainer Niebergall kennt sie und berichtet davon am 2. August auf einer Tour durchs Quartier.

Wiesbaden: Kulinarisch-kulturellen Stadtführungen

// Excerpt anzeigen

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Wiesbaden im Rahmen einer kulinarisch-kulturellen Stadtführungen kennen und genießen zu lernen? Eat the World macht dies möglich. Schreiten Sie zusammen mit einem Guide auf kulinarischen Spuren durch die Stadt – abseits von ausgetretenen Tourismuspfade: etwa am 24. oder 25. September.

Mit Laterne im Herzen von Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

„Hört, Ihr Leut, und laßt euch sagen unsere Glock´ hat ...“ sagten einst zur vollen Stunde die Nachtwächter auch in Wiesbaden. In Anlehnung daran lädt der Historiker Rainer Niebergall Sie am 24. Juli zu einem Spaziergang mit Laterne ein.

Rheinstraße und Wiesbadener Kirchen

// Excerpt anzeigen

Die Kunst lernte er im italienischen Carrara und brachte den Erde-farbenen Ton nach Wiesbaden. Sein Terrakotta ziert heute noch Villen und Prachtbauten. Der Historiker Rainer Niebergall lädt Sie am 14. Juni ein, den Schweizer Bildhauer Höppli und sein Werk kennenzulernen.

Stadtführungen sind wieder möglich

// Excerpt anzeigen

Wahllos zusammengewürfelte Gruppen und langweilige Stadtführungen passen nicht zum Bedürfnis nach Individualität und Ursprünglichkeit. Wiesbaden Marketing hat das erkannt. Zusammen mit der Landeshauptstadt bieten die Stadtführer individuelle Stadtführungen zu vielfältigen Themen. Es geht wieder los.

Entdeckungs-Tour auf dem Wiesbadener Neroberg

// Excerpt anzeigen

Der Neroberg ist der Hausberg der Wiesbadener. Die heutige Bezeichnung „Neroberg“ wurde in Anspielung auf die römische Vergangenheit im 19. Jahrhundert erfunden. Dies und noch viel mehr erfahren die Gäste der Stadtführung am 22. September.

Wiesbadens Gedenkstätten kennenlernen

// Excerpt anzeigen

In der gesamten Landeshauptstadt wird an verschiedenen Stellen der vielen Opfer Nationalsozialismus gedacht. Welche Schicksale sich dahinter verbergen, wo der Widerstand am ausgeprägtesten war ... berichtet der Historiker Dr. Axel Ulrich am 31. August im Rahmen eines Gedenkstätten-Rudgangs.

Wiesbadener zeigen ihr Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

„Wiesbaden persönlich“ heißt die Reihe von Stadtführungen, bei denen Wiesbadener Einblick in ihr Quartier geben. Sie erzählen Geschichten, geben Insidertipps ... Den Anfang macht am 1. September Andreas Wagner.

error: Inhalt ist geschützt!