Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Schlossplatz

Der Schlossplatz in Wiesbaden ist ein historischer und zentraler Ort der Stadt, umgeben von beeindruckenden Gebäuden wie dem Wiesbadener Schloss und der Marktkirche. Der Platz ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Architektur und die grüne Umgebung. Er dient oft als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Märkte und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Der Schlossplatz ist ein wichtiger Teil des Stadtbildes und ein Muss für Besucher von Wiesbaden.

Vielfalt als Stärke: Wiesbaden feiert sein 48. Interkulturelles Sommerfest

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden feierte am Samstag beim 48. Interkulturellen Sommerfest seine Vielfalt. Menschen aus zahlreichen Nationen und Vereinen setzten damit sowie mit Musik und kulinarische Köstlichkeiten ein starken Zeichen gegen Rassismus. Die Sonne lachte und die Stadtgesellschaft zeigte ihre Stärke.

Bagger und Begegnungen: Schlossplatz-Umgestaltung beginnt

// Excerpt anzeigen

Mit einem feierlichen Spatenstich haben am Donnerstag, 4. September, die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiesbadener Schlossplatzes im Bereich vor der Marktkirche offiziell begonnen. Damit setzt die Landeshauptstadt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Februar 2024 in die Tat um, den zentralen Platz fit für die Zukunft zu machen.

Krisenszenario gemeistert: Wiesbaden demonstriert starke Krisenreaktion

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden hat am 9. November eine erfolgreiche Katastrophenschutz-Übung durchgeführt, bei der ein flächendeckender Strom- und Mobilfunkausfall simuliert wurde. Oberbürgermeister Mende lobte den reibungslosen Ablauf und betonte die hervorragende Vorbereitung der Stadt auf Krisensituationen.

Schlossplatz: Kranke Bäume fallen für ein modernes Stadtbild

// Excerpt anzeigen

Wiesbaden wird bunter! Am 24. und 25. Oktober fallen alte, kranke Bäume auf dem Schlossplatz, um Platz für eine moderne Neugestaltung zu schaffen. Neue, klimaresistente Baumarten sorgen für frischen Schatten und ein besseres Mikroklima. Die Stadt plant eine attraktive Aufenthaltsfläche für Bürger und Besucher.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!