Der „Tag der Natgurpädagogik“ gibt Einblicke in die naturpädagogische Arbeit, und bietet Gelegenheit sich über die Fasanerie informieren.
Steht der „abgespeckte“ Ausstellungsbereich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes immer offen, öffnet der obere Bereich in der Fasanerie nur einmal im Monat – so auch am Sonntag, am Tag der Naturpädagogik. Der Ausstellungsbereich ist zwischen 13:00 und 16:30 Uhr geöffnet.
Fasanerie, kurz gefasst
Natur Erleben – „Tag der Naturpädagogik“ Wann: Sonntag, 8. September 2024, von 13:00 und 16:30 Uhr Wo: Tier- und Pflanzenpark, >Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden Eintritt: frei Interessierte Personen können sich bei Christian Klaproth, fasanerie@wiesbaden.de, anmelden.
Neben einem Einblick in die naturpädagogische Arbeit, haben die Besucher die Gelegenheit im Rahmen von kleinen Mitmachangebot direkt aktiv tätig werden und sich außerdem über Führungen, Kindergeburtstage, Ferienbetreuung, Betriebsausflüge oder andere Projekttage in der Fasanerie zu informieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht. Treffpunkt ist Baum vor Besucherzentrum.
Über die Fasanerie
Der Tier- & Pflanzenpark Fasanerie wird von der Landeshauptstadt Wiesbaden betrieben und liegt außerhalb der Stadt im Nordwesten im Wiesbadener Stadtwald auf einem weitläufig angelegten rund 23 Hektar großen Areal.
Das Gelände ist landschaftlich sehr vielseitig mit Anhöhen, Wiesen, einem hohen Waldanteil sowie Bachläufen und einem See. Die Gebäude eines Hofguts sowie das Jagdschloss stehen unter Denkmalschutz. In der Umgebung befindet sich die ehemalige Sommerfrische am Chausseehaus, der Kaiser-Wilhelm-Turm auf dem Schläferskopf und das ehemalige Kloster Klarenthal. (Quelle: Wikipedia)
Foto: @2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.