Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Bewegung hält jung: Wiesbaden lädt zum Test für alle über 60.

Seniorenbeirat: Infoveranstaltung zu „Bewegt und fit bis ins Alter“

Fit im Alter – das klingt nach Pflichtprogramm, wird in Wiesbaden aber zur Einladung: Bewegung, Gelassenheit, gute Fragen und ein Test, der überrascht. Am 1. September zeigt der Seniorenbeirat, wie Alltag und Fitness elegant zusammenfinden

Grafik: Kathleen Rother Redakteur 3 Wochen vor 0

Wer geht, bleibt. Wiesbaden lädt zur Infoveranstaltung „Bewegt und fit bis ins Alter“ – mit Test, Tipps und Bewegungsstationen für alle ab 60.

Man muss keinen Marathon laufen, um beweglich zu bleiben. Treppen steigen, Einkäufe zu Fuß erledigen, kleine Wege gehen – schon das bringt Schwung. Der Seniorenbeirat Wiesbaden zeigt wie leicht Bewegung in den Alltag passt.

Seniorenbeirat, kurz gefasst

Ratgeber – Beweg und fit bis ins Alter Wann: Montag, 1. September 2025, 15:00 Uhr Wo: Neues Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schlossplatz 6, Wiesbaden Eintritt: Frei

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt mit dem Amt für Soziale Arbeit am Montag, 1. September, 15 Uhr, zur kostenlosen Infoveranstaltung „Bewegt und fit bis ins Alter – Der Alltags-Fitness-Test für Menschen ab 60 Jahre“ ein. Die Veranstaltung findet im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Schlossplatz 6, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kann ich im Alter meinen Alltag selbständig organisieren und bestreiten? Welche Aufschlüsse gibt meine aktuelle Fitness über meine Verfassung im Alter? Diese und andere Fragen beantworten Expertinnen und Experten vor Ort. Interessierte können außerdem von 12 bis 14.30 Uhr an einer Alltags-Fitness-Testung in Raum 22 des Rathauses teilnehmen. Ebenfalls von 12 bis 14.30 Uhr besteht auf dem Schlossplatz die Möglichkeit, Bewegungsangebote zu nutzen und Informationsstände zu besuchen.

Rathaus Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Kann ich in zehn Jahren meine Einkäufe noch selbst tragen? Wie sicher stehe ich, wenn der Bordstein höher wirkt als früher? Solche Fragen tauchen leise auf. Antworten liefert der Alltags-Fitness-Test, den Experten am 1. September erklären.

Rathaus als Trainingshalle

Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr wird das Rathaus zur Bewegungszone. Im Raum 22 wird getestet – unkompliziert, verständlich, alltagstauglich. Auf dem Schlossplatz werden Stationen aufgebaut an denen jeder Bewegungsangebote ausprobieren, sich informieren, ausprobieren und schmunzeln darf. Ab 15 Uhr öffnet sich der Stadtverordnetensitzungssaal für die eigentliche Infoveranstaltung. Kostenfrei, ohne Anmeldung.

Keine Pflicht, sondern Vergnügen

Das Schöne an Bewegung: Sie verlangt keine Weltrekorde. Niemand muss 10000 Meter im Wasser schaffen. Viel wichtiger: Regelmäßigkeit, Leichtigkeit, Lust. Wer im Alter lacht und sich bewegt, gewinnt Gelassenheit. Stress fällt ab, Nachtruhe kommt leichter. Genau das zeigen die Fachleute – und das spürt man.

Warum jetzt beginnen?

Weil es nie zu spät ist. Bewegung baut nicht nur Muskeln auf, sondern auch Gelassenheit. Sie nimmt Sturzangst, senkt Krankheitsrisiken und schenkt Unabhängigkeit. Mit jedem Schritt wächst die Selbstverständlichkeit, das Leben weiter selbst zu gestalten.

Symbolfoto © 2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!